Was uns gefällt:
bietet Platz
rutscht nicht auf der Matte herum
praktisches Kopfkissenfach
kuschelig
Was uns nicht gefällt:
nicht so warm wie angegeben
Du konntest dich noch nie so richtig mit normalen Mumienschlafsäcken anfreunden? Dann probier mal den Big Agnes Anvil Horn 30°. Sein Schlafkomfort gleicht dem einer klassischen Bettdecke. An Kopf- und Fußteil besitzt er Taschen aus elastischem Meshmaterial, mit denen er sich an mit Luft gefüllten Isomatten (Breite bis 60 cm) befestigen lässt. Deswegen verrutscht der Schlafsack nicht auf der Unterlage, und er benötigt keine Füllung auf der Liegefläche.

Der auch im Fußteil geräumige Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit, die Kapuze bietet eine Kissenhülle. Weiteres Plus: der weiche Innenstoff. In den Schlafsackkammern stecken 340 Gramm imprägnierte Daune aus tierfreundlicher Haltung (RDS-Standard). Ganz so warm wie angegeben (untere Temperaturgrenze –1° C) ist der Anvil Horn 30° aber nicht. Konzeptbedingt dichtet die Kapuze weniger gut ab als bei herkömmlichen Mumienschlafsäcken, dadurch entweicht etwas mehr aufgewärmte Luft. Bis fünf Grad konnten die Tester den Big Agnes Anvil Horn 30° einsetzen – ordentlich für einen Komfortschlafsack um ein Kilo (Packmaß: 4,5 l).
Unser Testfazit: Big Agnes bietet mit dem Daunenschlafsack Anvil Horn ein innovatives Konzept, jedoch nicht ganz so warm wie angegeben. Bis fünf Grad konnten ihn die Tester einsetzen – ordentlich für einen Komfortschlafsack um ein Kilo (Packmaß: 4,5 l).
Preis | 250€ |
Gewicht | 965g |
Sonstiges | Diesen Schlafsack haben wir 2 Monate ausprobiert. Von uns ermitteltes Temperaturlimit liegt bei 5 Grad. |
Tagesaktuelle Preise:
Hersteller-Video:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.