Wanderabenteuer & Dokumentarfilm
Deutschland zu Fuß - 3442 km

Der Film über Enno Seifrieds Weitwanderung ist jetzt als DVD oder im Online-Stream verfügbar ...

Dokumentarfilm Deutschland zu Fuß
Foto: Enno Seifried

2019 wanderte Enno Seifried in 165 Tagen durch Deutschland und lief dabei von der Nordsee bis in die Alpen um mehr über die schönen Orte und Landschaften zu erfahren, die direkt vor unserer Haustür liegen. Ein weiterer Fokus der Reise lag auch darauf, sich dem Getümmel der Menschenmassen in Großstädten zu entziehen.

Die Nächte verbrachte Enno Seifried dabei meist im Freien, unter sternenklarem Himmel oder in Gewitterstürmen, die das Zelt drohten davonzutragen. Neben dem Trekkingrucksack hatte er auch die Kameraausrüstung dabei und dokumentierte damit seine Reise.

Urlaub in Deutschland: Wandern, Paddeln, Radfahren
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aus dem Material entstand dann der etwa 100-minütige Dokumentarfilm "Deutschland zu Fuß", der viele persönliche Einblicke bietet und gleichzeitig die landschaftliche Vielfalt Deutschlands zeigt.

Dokumentarfilm Deutschland zu Fuß
Enno Seifried
Blick auf die Saarschleife bei Mettlach.

Crowdfunding innerhalb von 48 Stunden erfolgreich

Der Film wurde aus vorangegangenen Film-Projekten finanziert. Um den Film zu veröffentlichen und im Kino, auf DVD und als Streaming einem breiten Publikum zu präsentieren, startete Enno Seifried am 06.11.2020 eine Crowdfundingaktion mit einem Funding-Ziel von 10.000 Euro. Die benötigte Mindestsumme war bereits nach 48 Stunden erreicht und fand innerhalb dieser Zeit über 300 Unterstützer und Sponsoren. Da eine Filmpremiere wegen Corona nicht planbar war, wurde der Film nun auf DVD und als Stream veröffentlicht. Bestellbar auf seiner Webseite ennoseifried.de

Über Enno Seifried

Dokumentarfilm Deutschland zu Fuß
Enno Seifried

Im Jahr 2010 begann er mit den Dreharbeiten zur Dokumentarfilmreihe "Geschichten hinter vergessenen Mauern". Die Reihe umfasst vier Filme aus der Region Leipzig und fand eine Fortsetzung mit der Trilogie Vergessen im Harz.

Zuvor widmete sich Seifried der Malerei, arbeitete als Bühnenbildgestalter sowie Licht- und Tontechniker und komponierte für verschiedene Theater die Theatermusik.

Die Reiselust packte Enno Seifried auf der 17.000 km langen Reise durch Nordamerika. Es folgten mehrere Monate in Mexiko und eine Wanderung durch Spanien. Außerdem lief er von Deutschland bis zur Weißrussischen Grenze, fuhr mit dem Fahrrad 5.000 km von der Ostsee zum Kap Finisterre, reiste durch Asien, lief über die Alpen und über 700 km durch den Harz, woraus 2018 der Dokumentarfilm "700 KM Harz" entstand.

Trailer zum Dokumentarfilm "Deutschland zu Fuß":

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weitere Tipps für einsame Wanderungen:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023