Nah am Wasser verläuft der neue Kärntner Weitwanderweg »Via Paradiso« rund um den Millstätter See (55 km, bis 650 Hm pro Etappe). Seine vier eher leichten Etappen bieten immer wieder Möglichkeiten, im sommers bis zu 27 Grad warmen Wasser zu baden. Und während man am Nordufer des Millstätter Sees barocke Villen ebenso wie prächtige Bauerngärten passiert, bietet das Südufer viel Naturidylle. Übernachtet wird in Hotels oder Pensionen (Infos dazu unter: millstaettersee.com)
Die vier Etappen des Via Paradiso
Etappe 1: Von Döbriach bis Millstatt am See
Der optimale Ausgangspunkt für die 55 Kilometer lange Etappenwanderung liegt in Döbriach. Entlang des Weges liegen sechs der sieben "Biwaks unter den Sternen" mit einem traumhaften Panoramablick auf die unberührte Natur. Wer frischen Fisch genießen möchte, kann das am besten auf einer der vielen Seeterassen entlang der Strecke. In Millstatt angekommen wartet ein historisches Zentrum, das Kärnten Badehaus mit ganzjähriger Seewellness und sommerliche Gärten.
Strecke: 15 Kilometer, Dauer: ca. 5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel
Etappe 2: Von Millstatt am See bis Seeboden
Nach einem Spaziergang durch den Kreuzgang im Stift Millstatt geht es durch den Schlichtweg des Riegerbachs. Auf herrlichen Naturpfaden kann man seine Wanderung auch gern gemächlich angehen, denn auch in Etappe zwei warten ausgezeichnete Restaurants. Den Aussichtspunkt auf Burg Sommertag sollte man nicht verpassen. Strecke: 13,6 Kilometer, Dauer: ca. 5 Stunden, Schwierigkeit: mittel
Etappe 3: Von Seeboden nach Lug ins Land
Die kürzeste der vier Etappen führt auf der Südseite des Millstätter Sees direkt am Ufer entlang – im Schatten der Bäume von Seeboden nach Lug ins Land. Eine Pause kann man optimal an den am Wasser angebrachten Hängematten verbringen bevor man auf die leichte Anhöhe bis zum Egelsee wandert. Hier wartet eine einzigartige Flora und Fauna mit einem kleinen Moorsee am Höhenrücken des Südufers. Strecke: 10 Kilometer, Dauer: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht
Etappe 4: Von Lug ins Land zum Alpengasthof Bergfried
Auf der letzten Etappe warten blühende Gärten, Weiden und sonnengetränkte Naturplateaus. Der Übergang vom Südrand der Alpen in die sanften Hügel Italiens vermischt die schönsten Seiten beider Landschaften. Unbedingt sollte man ein picknick am "Sternenbalkon" – ein Logenplatz mit einzigartigem See- und Bergpanorama hoch über dem Millstätter See einplanen.
Strecke: 15,3 Kilometer, Dauer: ca. 5 Stunden, Schwierigkeit: mittel

Die Fakten zum Wanderweg Via Paradiso
- 55 Kilometer
- 4 Tagesetappen
- Aufstiegsleistungen je nach Etappe: bis zu 650 Höhenmeter
- Anspruch: meist gering, abschnittsweise etwas schwieriger
- Geeignet für erfahrene Wanderer aber auch Familien mit Kindern ab zehn Jahren (mit guter Kondition)
- Beste Zeit: Anfang Mai bis Anfang November
Noch mehr Bilder vom Millstätter See im Video:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weitere Wandertipps in Kärnten & Österreich:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.