- Mögliche Wassersportarten auf den Kanaren
- Was sind die Kanarischen Inseln?
"Der Ozean rund um die Küsten der Kanarischen Inseln zählt zu den zu den saubersten Gewässern weltweit", weiß die Ozeanographin und Chemikerin María Dolores Gelado. "Das spanische Institut für Ozeanographie entnimmt und analysiert regelmäßig Proben des Wassers und konnte noch nie eine erhöhte Schadstoffbelastung feststellen."
Nicht zuletzt aufgrund der hervorragenden Wasserqualität gelten die Kanaren schon seit den 1970ern als Eldorado für unterschiedlichste Wassersportarten. Vor rund 50 Jahren kamen zuerst Surfer aus aller Welt aufgrund der stabilen Wellen und des ausgesprochen milden Klimas auf den Archipel, um zu trainieren. Mittlerweile gibt es auf den Inseln neben Surfen zahlreiche weitere Sportangebote wie Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Bodyboarding, Kajakfahren, Tauchen und Schnorcheln.
Auch Fans neuer Trends wie Kiteboarding und Wingfoil kommen voll auf Ihre Kosten. Auf den Kanaren finden regelmäßig internationale Turniere und Wettkämpfe statt, bei denen sich die besten Athleten der jeweiligen Sportarten miteinander messen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur stets im Mittelpunkt.
Mögliche Wassersportarten auf den Kanaren

Surfen
Surfen ist nach wie vor der beliebteste Wassersport auf den Kanaren. Ein großes Netzwerk an Surfschulen und das Image als eine der besten Surf-Destinationen Europas lockt jeden Monat Tausende von Sportlern an. Regelmäßig finden große Events auf den Inseln statt – zu den renommiertesten Veranstaltungen zählen die Islas Canarias Santa Pro World Surfing Championship auf Lanzarote ebenso wie die Puntablanca Young Series auf Teneriffa.

Bodyboarding und Kitesurfing
Wer sich stattdessen für Bodyboarding und Kitesurfing interessiert, ist auf den Kanarischen Inseln ebenfalls genau richtig. Auch hier werden in aller Regelmäßigkeit Wettkämpfe von internationaler Bedeutung ausgetragen. Für die World Windsurfing & Kitesurfing Championship der Professional Windsurfing Association (PWA) kommen die besten Athleten unter anderem in Pozo Izquierdo auf Gran Canaria zusammen. Josep Pons ist einer der PWA World Cup Windsurfer und schwärmt von den Bedingungen auf den Kanaren: „Pozo Izquierda ist, zusammen mit Hawaii, aufgrund der Wellen und dem Wind eine der besten Windsurf-Hotspots weltweit. Hier es ist das ganze Jahr über möglich, ideal zu trainieren, was vor allem in Europa sonst absolut unvorstellbar wäre.“

Tauchen
Eine weitere beliebte Wassersportart auf den Kanarischen Inseln ist Tauchen. Die aquatische Vielfalt des Archipels offenbart einen grandiosen Einblick in den Artenreichtun des Atlantischen Ozeans. Gemma Lago, Tauchlehrerin bei Pura Vida Lanzarote Diving, erklärt: „Das Wasser rund um die Kanaren ist sehr klar und von außergewöhnlich hoher Qualität. Es gibt viele versteckte Höhlen und geschichtsträchtige Schiffswracks, die es zu entdecken gilt. Außerdem ist Tauchen hier sehr einfach – klare Sicht, kaum spürbare Wellen und flach ins Wasser abfallende Strände sorgen jederzeit für ein gutes und sicheres Gefühl unter Wasser. Wir als Inselbewohner haben uns dem Erhalt dieses Paradieses verschrieben und schützen die Meere, weil wir sie lieben.“
Quelle Text/Bilder: C.O.M.B.O. Communications
Was sind die Kanarischen Inseln?
Die Kanarischen Inseln sind eine spanische autonome Gemeinschaft. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs liegt vor der Nordwestküste Afrikas und ist für ihre schwarzen und weißen Sandstrände bekannt. Die sieben Hauptinseln der Kanaren sind: Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma.
Mehr über die einzelnen Kanaren-Inseln und die Outdoor-Möglichkeiten dort, erfahrt ihr hier: