Wie funktioniert eigentlich Komoot?

Tourenplattform für Wanderer & Biker
Wie funktioniert eigentlich Komoot?

ArtikeldatumVeröffentlicht am 30.10.2024
Als Favorit speichern
Komoot Sonderheft: Wie funktioniert Komoot
Foto: Bastian Morell

Komoot inspiriert die Menschen, mehr von der Natur zu entdecken. Weltweit nutzen 17 Millionen Wanderer und Biker den intelligenten Routenplaner mit Tipps aus der komoot-Community, inspirierenden Touren sowie ausgezeichneter Sprachnavigation. Diese Eigenschaften machen komoot europaweit zur beliebtesten Planungs- und Navigations- App und zur größten digitalen Community von Outdoor-Fans.

Komoot Sonderheft: Wie funktioniert Komoot
Komoot

Wie funktioniert die Routenplanung mit Komoot?

Das Wichtigste: Komoot bietet eine sehr einfache Planung. Nach nur wenigen Klicks ist man entweder über die Webfunktion oder direkt via komoot-App für iOS oder Android auf den besten Wanderpfaden unterwegs.

1

Sportspezifisches Routing

2

Detailliertes Routenprofil

3

Maximale Flexibilität

4

Highlights

5

Collections

So geht die Navigation mit Komoot

Mit Komoot seid ihr jederzeit flexibel: Mit der komoot-App für iOS oder Android könnt ihr unterwegs die Route verändern, wenn doch noch ein Sprung in den See drin sein soll – oder der letzte Anstieg einfach ein bisschen zu viel wäre.

1

GPS-Integration

2

E-Bike-Integration

3

Sprachnavigation

Was sind die Vorteile von KOMOOT PREMIUM?

Das komoot-Premium-Jahresabonnement enthält das weltweite Kartenpaket zur Offline-Nutzung und bietet aktuell sechs ergänzende Funktionen. Das sind sie.

1

Tour-Wetter

2

Eigene Collections

3

Sportspezifische Karten

4

3D-Karten verwenden

5

Mehrtagesplaner

6

Live-Standort teilen

Hier eine Beispielkarte aus unseren OUTDOOR-Collections:

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Icon komoot

Spannende Fakten zu Komoot

    • Bereits 17 Millionen Outdoor-Enthusiasten vertrauen komoot bei der Planung.
    • Routenplaner, Offline-Karten und die Sprachnavigation funktionieren weltweit.
    • Die komoot-Plattform ist verfügbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch.
    • Es gibt zwei Produktfamilien: komoot Maps (komoot.de/product) sowie komoot Premium (komoot.de/premium).
    • Die komoot-Maps-Plattform kann kostenfrei genutzt und die komoot-App kostenfrei geladen werden.
    • Kosten entstehen bei komoot Maps für die Nutzung von Offline-Karten zur Navigation.
    • Das Kartenmaterial von komoot Maps wird in unterschiedlichen Paketen angeboten: eine Einzelregion zu je 3,99 Euro, ein Regionenpaket zu 8,99 Euro und das Weltpaket zu 29,99 Euro. Bei der Anmeldung zu komoot Maps erhalten neue Nutzer eine Einzelregion ihrer Wahl.
    • Einmal freigeschaltete Einzelregionen oder Regionenpakete können komoot-Maps-Nutzer uneingeschränkt und ohne wiederkehrende Kosten verwenden.
    • Das Jahresabonnement komoot Premium zu 59,99 Euro bietet zusätzliche Funktionen für Vielnutzer. Etwa dynamische Wettervorhersagen, einen Mehrtagesplaner, sportspezifische Karten und vieles mehr.
    • Die komoot-Handbücher liefern detaillierte Informationen unter komoot.de/help

Das ist die Komoot-Community

Komoot ist mehr als nur die größte Tourenplattform Europas: Es ist ein riesiges Netzwerk von Wanderern und Bikern, eine schier unerschöpfliche Quelle, wenn es darum geht, sich online mit anderen über Outdoor-Erlebnisse auszutauschen, sich gegenseitig zu informieren und zu inspirieren.

1
Komoot Sonderheft: Wie funktioniert Komoot
Christop Jorda

Erfahrungen teilen

2
Komoot Sonderheft: Wie funktioniert Komoot
Getty Images

Neue Wege gehen

3

Experten und Pioniere

Noch mehr spannende Themen