- In die Waschmaschine stecken
- Wichtig: Richtig trocknen
- Nur wenn nötig: Imprägnieren
- Professioneller Waschservice
- Zwei Care-Programme stehen zur Wahl
Schmutz und Verunreinigung mit Ölen und Fetten (z.B. Lebensmittel, Kosmetika, Hautfette oder Straßenschmutz) beeinträchtigen die Funktionalität und die Lebensdauer eurer Funktionsbekleidung.
Waschen und Nachimprägnieren erhöht daher die Lebensdauer einer Gore-Tex-Jacke oder Gore-Tex-Hose und ist somit auch gut für die Umwelt und für den Geldbeutel.
Funktionstextilien sollten bei normalem Gebrauch etwa alle 3-4 Monate oder nach intensivem Einsatz gewaschen werden.

Weitere Tipps hier:
In die Waschmaschine stecken
Wascht eure Gore-Tex-Klamotten im Schonprogramm bei 40°C (Etikett beachten) mit extra Spülgang. Tipp: Wenig oder gar nicht schleudern. Nehmt Flüssigwaschmittel, aber auf keinen Fall Bleiche, Weichspüler und Fleckenentferner. Reißverschlüsse schließen, nicht auf links drehen.
Wichtig: Richtig trocknen
Die Imprägnierung hält mehrere Wäschen, muss aber im Trockner aktiviert werden – wenn es das Waschetikett erlaubt. Wähle dazu das Programm »Schontrocknen« und pack die feuchte Jacke für mindestens 20 Minuten in die Trommel.

Nur wenn nötig: Imprägnieren
Perlt Wasser nach der Trockenkur (siehe oben) nicht mehr ab, muss der Außenstoff (nach-)imprägniert werden. Das geht mit allen gängigen Sprays oder Einwaschimprägnierungen. Auch ökologische Mittel ohne Fluorchemie (PFC) funktionieren.

Professioneller Waschservice
Seit einer Weile bietet Gore-Tex einen professionellen Wasch- und Imprägnierservice für Funktionsbekleidung an – was ist der Vorteil daran?
Hier kommt die jahrzehntelange Erfahrung von Gore-Tex beim Waschen und Imprägnieren von Funktionsbekleidung zum Tragen. Gore-Tex setzt dabei ein spezielles Waschimprägnierverfahren und weiterentwickelte Wasch- und Trockenmaschinen ein. Je nach Verschmutzungsgrad und Zustand der Textilie wird eine optimal auf das Textilgewicht ausgerichtete Menge an Wasch- und Imprägniermitteln verwendet. Ein derartiges Verfahren ist zu Hause mit handelsüblichen Haushaltswaschmaschinen nicht möglich.
Zwei Care-Programme stehen zur Wahl
Je nach Einsatzbereich können Kunden zwischen zwei Imprägnierungen wählen:
- Servicepaket CARE PUR – für alltägliche Outdoor-Anwendungen bei leichten bis mittleren Beanspruchungen wie Tageswanderungen, Pistenskifahren, Radtouren, Urlaubsreisen, Alltag zwischen Wohnung, Büro und Stadtpark. (Preise: Hosen ab 18,95 Euro, Jacken ab 25,95 Euro).
- Servicepaket CARE PRO für hohe und höchste Beanspruchungen und extreme Wetterbedingungen, wie beim Alpinklettern, Freeriding, Bergsteigen, Trekking, Alpinklettern oder Segeln (Preise: Hosen ab 19,95 Euro, Jacken ab 27,95 Euro).
Weitere Infos zum Gore-Tex Careservice gibt es unter service.gore-tex.de