Testurteil

Mit einem Gewicht von rund 1,3 Kilo gehören der Gregory Paragon und die Damenversion Maven zu den leichtesten Testmodellen. Das Tragesystem bietet bis 15 Kilo Komfort. Allerdings muss man den Packsack sauber packen, sonst beult die Rückenplatte etwas aus.
Lob gibt es für den langen Zip am Deckelfach und die praktischen Fächer aus Stretchmaterial, die dünnen Kompressionsriemen lassen sich dagegen schlecht greifen.
Praxis/Ausstattung: Sie suchen einen Körperkontaktrucksack, der wenig wiegt und üppig Stauraum bietet? Dann sollten Sie den Gregory Paragon 48 oder das Damenmodell Maven 45 probieren.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 190/190 Euro |
Packvolumen | 56/46 – im Deckel: 7/6 l |
Gewicht | 1380–1235/1275–1130 g |
Sonstiges | Damen- und Herrenmodell in je zwei Längen erhältlich (Damen: XS/S und S/M, Herren: S/M und M/L). Ideale Beladung: bis 15 Kilo |
Praxis/Ausstattung
Volumen zu Gewicht
Material/Verarbeitung
Trageverhalten
Komfort
Lastübertragung
Flexibilität
Kontrolle
Belüftung
Gregory Paragon 48/Maven 45 im Vergleichstest
Fazit
Sie suchen einen Körperkontaktrucksack, der wenig wiegt und üppig Stauraum bietet? Dann sollten Sie den Gregory Paragon 48 oder das Damenmodell Gregory Maven 45 probieren.