Testurteil
Wie schon die 35-Liter-Version überzeugt auch der Fjällräven Abisko Friluft 45 mit bestem Trageverhalten: Er besitzt sehr bequeme Gurte, das Gewicht verteilt sich gleichmäßig und ist effektiv zu kontrollieren.
Außerdem kommt der Hüftgurt erst bei 15 Kilo Beladung ans Limit. Der Packsack aus G-1000 Eco, ein Stoff aus Recycle-Polyester und Biobaumwolle, lässt sich mit umweltfreundlichem Grönlandwachs imprägnieren.
Praxis/Ausstattung: Gut komprimierbarer Einkammerpacksack, der sich über zwei parallele Zips wie ein Koffer öffnen lässt, Fronttasche (5 l), große Hüftgurttäschchen, abnehmbarer Deckel (165 g), Regenhülle.
Preis | 200/200 Euro |
---|---|
Packvolumen | 61/59 l – im Deckel: 5/5 l l |
Gewicht | 1545/1510 g |
Sonstiges | Das Tragesystem des Damenmodells fällt für sehr zierliche Personen ein wenig zu wuchtig aus. Ideale Beladung: bis 15 Kilo |
Fjällräven Abisko Friluft 45/45W im Vergleichstest
Der Fjällräven Abisko ist der beste Netzrückenrucksack seiner Größenklasse. Der Tourenrucksack trägt sich hervorragend, wiegt wenig und empfiehlt sich für Hüttentreks oder Kurztrips mit Zelt.