Ein sehr breitbandig angelegter Ski, der durch seine Harmonie und Gutmütigkeit überzeugt, mit etwas Einsatz aber auch sportlich gefahren perfekt geht. Laufruhig, fehlerverzeihend und spurtreu. Spielt seine Stärken in Form von hoher Laufruhe und gutem Kantengriff in allen Radien und Tempi aus.
Florian Schmidt
27.11.2018
Testurteil
Technische Daten
Preis |
879,95 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
170, 175, 180, 185 cm |
Taillierung |
114-69-97 mm |
Radius |
19,4 (bei 180 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Racecarver im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Racecarver im Test 2018
Völkl Racetiger GS im Vergleichstest
Fazit
Ein sehr breitbandig angelegter Ski, der durch seine Harmonie und Gutmütigkeit überzeugt, mit etwas Einsatz aber auch sportlich gefahren perfekt geht. Laufruhig, fehlerverzeihend und spurtreu. Spielt seine Stärken in Form von hoher Laufruhe und gutem Kantengriff in allen Radien und Tempi aus.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: