Dieser sehr breitbandige und topsportliche Partner fühlt sich in allen Radien und auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr wohl. Dabei liegt er stabil in verschiedenem Schnee, lässt sich präzise steuern und vermittelt zudem enorm viel Sicherheit. Trotz sportlichem Biss verliert er nichts an Agilität und Gutmütigkeit.
Florian Schmidt
27.11.2018
Testurteil
Technische Daten
Preis |
779,95 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
150, 155, 160, 165 cm |
Taillierung |
122-72-105 mm |
Radius |
14 (bei 165 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Lady Sport- und Genusscarver im Test 2018
Völkl Flair SC Carbon im Vergleichstest
Fazit
Dieser sehr breitbandige und topsportliche Partner fühlt sich in allen Radien und auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr wohl. Dabei liegt er stabil in verschiedenem Schnee, lässt sich präzise steuern und vermittelt zudem enorm viel Sicherheit. Trotz sportlichem Biss verliert er nichts an Agilität und Gutmütigkeit.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: