Ein hochsportlicher Ski, der mit Einsatz gefahren werden will, dann aber auch viel Race-Potenzial offenbart. Liegt stets stabil, lässt sich dosiert und präzise steuern, fordert aber den Fahrer. Ein Top-Racer mit beeindruckender Laufruhe in allen Radien. Vielseitig, ausgeglichen und mit dem nötigen Biss.
Florian Schmidt
27.11.2018
Testurteil
Technische Daten
Preis |
1049,99 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
157, 165, 175, 182 cm |
Taillierung |
115-65-98 mm |
Radius |
15 (bei 175 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Racecarver im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Racecarver im Test 2018
Salomon S-Race Pro im Vergleichstest
Fazit
Ein hochsportlicher Ski, der mit Einsatz gefahren werden will, dann aber auch viel Race-Potenzial offenbart. Liegt stets stabil, lässt sich dosiert und präzise steuern, fordert aber den Fahrer. Ein Top-Racer mit beeindruckender Laufruhe in allen Radien. Vielseitig, ausgeglichen und mit dem nötigen Biss.