- Samsung Galaxy Watch 5/ 5 Pro
- Apple Smartwatch 8, Watch SE und Ultra
- Garmin Enduro 2
- Garmin tactix 7 Serie & epix Multisport-Smartwatch
- Polar Ignite 3, Pacer & Pacer Pro
- Suunto 9 Peak Pro
- Xiaomi Smart Band 7 Pro
- Ausblick: Smartwatch-Neuheiten 2023
- Weitere coole Gadgets für Draußen
Die Smartwatch – viele haben sie, fast alle wollen sie. Der kleine Computer am Handgelenk hat sich zu einem richtigen Allrounder für Alltag und Freizeit entwickelt. Ob Routenplanung für die nächste Wandertour, Fitness-Tracking, mobiles Bezahlen oder flinke Nachrichten auf WhatsApp versenden. Fast alles ist inzwischen möglich. Preislich bekommt man schon für unter 300 Euro eine gute Smartwatch, nach oben sind wie fast überall keine Grenzen gesetzt. Denn grundsätzlich gilt, je mehr das Gerät kann und je mehr Technologie in ihm steckt, desto teurer kann es werden! Wir haben uns auf dem Smartwatch-Markt 2023 umgeschaut und diese multifunktionellen Outdoor- und Fitnessuhren gefunden, vom kleinen bis zum großen Geldbeutel:
Samsung Galaxy Watch 5/ 5 Pro
Im Herbst vergangenen Jahres präsentierte Samsung seine neuen Galaxy Watches 5 und 5 Pro. Die neuen Modelle unterstützen Fitness- und Wellnessroutinen durch zugängliche Insights, fortschrittliche Funktionalitäten und eine insgesamt höhere Leistung als beim Vorgängermodell (Galaxy Watch 4).

Die Galaxy Watch 5 begleitet Menschen hauptsächlich im Alltag, während die Galaxy Watch 5 Pro als bislang robusteste Samsung-Smartwatch daherkommt – und das mit GPS-Funktionen, die bei ambitionierten Sportlern und Outdoor-Fans punkten sollen. Auch den Akku vergrößerte Samsung ordentlich: Bei der Smartwatch5 um 13% im Gegensatz zum 4er-Modell. Die Pro-Variante soll sogar 60% leistungsfähiger als der Vorgänger sein.

Die Galaxy Smartwatches werden in verschiedenen Farben und Größen angeboten. Beide Samsung-Modelle unterstützen dich außerdem bei der Analyse des Schlafverhaltens und sind in einer Bluetooth- und LTE-Version erhältlich.
Die technischen Daten der Samsung Galaxy Watch 5 & 5 Pro:
- Größen: Galaxy Watch 5: 40 mm & 44 mm; Watch Pro: 45 mm
- Gewicht: Galaxy Watch 5: ab 28,7 g ohne Band; Watch Pro: 46,5 g
- Material: Galaxy Watch 5: Aluminium; Watch Pro: Titan
- Akkugröße: Galaxy Watch 5: 284 mAh (bis zu 50 Stunden Laufzeit)
- Watch Pro: 590 mAh (bis zu 80 Stunden Laufzeit)
- Display aus Saphirglas
- Bioactive Sensor
- Schlafanalyse
- Pro-Modell: GPS-Routentracker, Route Workout
- LTE- und Bluetooth-Version verfügbar
- System: Google Wear OS 3
- Speicher: 16 GB
- Preise: Galaxy Watch 5 ab 299 Euro, Watch 5 Pro ab 469 Euro
- Samsung Galaxy Watch 5 im Partnershop bestellen
- Samsung Galaxy Watch 5 Pro im Partnershop bestellen
Apple Smartwatch 8, Watch SE und Ultra
Die neuesten Modelle aus den Reihen von Apple sind die Smartwatch 8 und die Apple Watch SE. Die Apple Watch Series 8 kommt im beliebten Apple Watch Design mit großem Always-On Retina Display und starkem, buchgeschütztem Frontglas. Sie soll bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit und die besten Gesundheits- und Sicherheitsfeatures ihrer Klasse bieten. Die neu entwickelte Apple Watch SE bietet die basic Features der Apple Watch zu einem neuen, günstigeren Einstiegspreis. Mit der Apple Watch Ultra richtet sich Apple nicht nur an Technik- und Fitness-Nerds, sondern insbesondere auch an Abenteurer, Bergsteiger, Backpacker – wir konnten die brandneue Uhr bereits testen:
Die neue Apple Watch SE bietet die wesentlichen Funktionen der Apple Watch, wie die Erfassung der Aktivität, Mitteilungen bei hoher und niedriger Herzfrequenz, Notruf SOS und die neue Unfallerkennung, sowie eine komplett neu gestaltete Gehäuserückseite zu einem Preis von 299 Euro an. Im Gegensatz zur SE ist die Apple Watch 8 staubgeschützt nach IP6X und verfügt über mehr Tools und Möglichkeiten.


Die technischen Daten der Apple Smartwatch 8 & SE:
- Smartwatch 8: Always-On Retina Display; Smartwatch SE: Retina Display
- Größen: Smartwatch 8: 45 mm oder 41 mm; Smartwatch SE: 44 mm oder 40 mm
- S8 SiP Dual-Core Prozesso
- Mitteilungen bei hoher und niedriger Herzfrequenz
- Zyklusprotokoll
- Mobilfunk verfügbar
- Notruf SOS
- Schwimmfest
- Medikation App
- Vorhofflimmern-Protokoll
- Anpassbaren Zifferblättern wie Lunar und Metropolitan
- watchOS 9
- In verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich
- Preis Smartwach 8: ab 499 Euro; Smartwatch SE ab 299 Euro
- (Herstellerangaben)
- Apple Smartwatch 8 im Partnershop bestellen
- Apple Smartwatch SE im Partnershop bestellen
Garmin Enduro 2
Garmin schickte zuletzt gleich mehrere Smartwatches ins Rennen, darunter die Ultra-Performance Multisport-Smartwatch Enduro 2, welche speziell für Ausdauersportler konzipiert wurde. Die integrierten TopoActive-Karten mit optionaler internationaler Kartenabdeckung sollen dabei helfen, auch in schwierigem Gelände den richtigen Weg zu finden. Wird es dunkel, leuchtet die extra helle LED-Taschenlampe diesen aus. Beim Akku verspricht Garmin bis zu 46 Tage im Smartwatch-Modus – im GPS-Modus rund 150 Stunden. Außerdem zeichnet die Garmin Enduro 2 die Trainingsbereitschaft in Kombination mit weiteren Gesundheitsdaten wie Erholung, Schlaf oder Stress auf. Ausgestattet mit einem 1,4-Zoll großen Display kommt die Enduro 2 mit einem leichten Gehäuse aus Titan und UltraFit-Nylon-Armbändern. Preislich liegt die Smartwatch aber bei satten 1.099,99 Euro.

Die technischen Daten zur Garmin Enduro 2:
- Gewicht: 70g
- Elemente aus Titan
- UltraFit-Nylon-Armband sowie schwarzes Quickfit-Silikonarmband (im Lieferumfang enthalten)
- 1,4-Zoll Display
- Taschenlampe mit intelligentem Lichtmodus
- internationale TopoActive-Karten sowie Golf- und SkiView-Karten
- Bedienung über Tasten oder Touchdisplay
- Features wie Trainingsbereitschaft, Stamina, Running Power und an Steigung angepasste Pace
- Satelliten-Modus
- 60 Sport- und Outdoor-Apps
- Garmin Pay, Garmin Music und Smart Notifications
- Preis: 1100 Euro
- (alles Herstellerangaben)
- Garmin Enduro 2 im Partnershop bestellen
Garmin tactix 7 Serie & epix Multisport-Smartwatch
Ebenfalls neu im Produktportfolio von Garmin ist die taxtix 7 Serie und die epix Multisport Smartwatch. Ob im Fitnessstudio, beim Wandern oder beim Fallschirmspringen – die neue taktische GPS-Multisport-Smartwatch tactix 7 ist in drei Ausführungen erhältlich – tactix 7, tactix 7 Pro Solar und tactix 7 Pro Solar Ballistic. Die Garmin Tactix ist robust, nach Militärstandard geprüft, mit kratzfestem Saphirglas, schwarzer Titan-Lünette mit DLC-Beschichtung und besitzt eine Titan-Gehäuserückseite mit PVD-Beschichtung, die bis 10 ATM wasserdicht ist. Umfangreiche Gesundheits-, Trainings- und Navigationsfunktionen sind ebenso Teil der tactix 7 wie globale Satellitensysteme und der Nachtsichtmodus. Erhältlich ist die Garmin Multisport-Smartwatch ab ca. 1000 Euro.

Ähnlich teuer und für den sportiven Lifestyle konzipiert, hat Garmin 2022 auch noch die neue epix Multisport-GPS-Uhr auf den Markt gebracht – eine Smartwatch mit hochauflösendem AMOLED Display und einer Akkulaufzeit, die bis zu 16 Tage betragen soll. Bedient werden kann die Uhr via klassischem Tastendruck oder ein reaktionsschnelles Touchdisplay. 60 Sport- und Outdoor-Aktivitätsprofile helfen den Trainingsfortschritt zu analysieren und zusätzlich werden animierte Workouts direkt am Handgelenk angeboten. Auch die Überwachung des eigenen Energieverbrauchs, grafische Wettkampf-Vorhersagen oder die Möglichkeit durch WLAN internationale TopoActive-Karten herunterzuladen sind Teil der Garmin epix Smartwatch. Preislich startet die Uhr bei ca. 900 Euro.

Die technischen Daten der tactix 7 & epix:
- Gewicht: tactix 7: 89 g; epix: 76 g
- Tactix 7 in drei Ausführungen erhältlich
- Saphirglas
- mehr als 60 Sportmodi
- Touchdisplay
- Tastenfunktionen
- vorinstallierte TopoActive Europa Karten, weltweite Golf- und Skikarten + kostenloser Download internationaler topografischer Karten per WLAN
- Streckenaufzeichnung durch Multi-Frequenz-Empfang globaler Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO) und ABC-Sensoren
- Ganztägiges Gesundheits- und Fitnesstracking
- Automatische Unfallbenachrichtigung und Notfallhilfe
- Sicherheits- und Trackingfunktionen
- Preis: tactix7: ab ca. 1000 Euro; epix: ab 900 Euro
- (alles Herstellerangaben)
- Die Tactix 7 Series hier bestellen
- Die Garmin Epix hier bestellen
Polar Ignite 3, Pacer & Pacer Pro
Polar hat sein Produktportfolio gleich um drei neue Smartwatches erweitert: Die stylische Fitnessuhr Polar Ignite 3 kommt mit einem AMOLED-Touchscreen mit gekrümmter Linse, Gorilla Glas und zahlreichen Features wie optischer Pulsmessung, Schlafüberwachung oder Sprachführung in einer der 150 möglichen Sportarten.

Die Pacer Serie bietet modernen Läuferinnen und Läufern alle wesentlichen Funktionen wie Zeit, Tempo, Distanz, Runden, genaues GPS und präzise Pulsmessung.

Darüber hinaus umfassen die Smartwatches spezielle Trainingsfunktionen sowie Schlaf- und Erholungsanalysen.

Die technischen Daten der Polar-Smartwatches:
- Gewicht: Polar Ignite 3: 35 g; Pacer: 40 g; Pacer Pro: 41 g
- Display: Polar Ignite 3: AMOLED, Pacer & Pro: MIP
- Akku: Polwar Ignite 3: 215 mAh; Pacer & Pro:265 mAh
- GPS Konnektivität
- Bluetooth
- Outdoor-Sport und Navigation
- Pulssensor-Modus
- an die Smartwatch angepasste Features wie Pulsmessung, Schlafüberwachung, Sportmodis
- Hochleistungsprozessor
- Gorilla Glas 3.0
- Preise: Ignite3: 330 Euro; Pacer: 230 Euro; Pacer Pro: 330 Euro
- (alles Herstellerangaben)
- Polar Ignite 3 hier kaufen
- Polar Pacer hier kaufen
- Polar Pacer Pro hier kaufen
Suunto 9 Peak Pro
Der Nachfolger der Sunto 9 Peak ist die Pro-Variante mit einem neuen leistungsstarken Prozessor und einem leistungsstarken Akku in einem schlanken Gehäuse. Zudem soll die neue Benutzeroberfläche schneller und einfacher zu bedienen sein. Die GPS-Multisportuhr wurde laut Suunto zu 100% aus erneuerbaren Energien in Finnland hergestellt und zeigt sich trotz ihrer Robustheit mit 10,8 mm / 55 Gramm als leichter Begleiter. Die Suunto 9 Peak Pro verfügt außerdem über drei Batteriemodi: Performance, Endurance und Tour. Die Batterie soll bei täglichem Gebrauch 21 Tage, 40 Stunden im Performance-Modus, 70 Stunden im Endurance-Modus und 300 Stunden im Tour-Modus halten. Erhältlich ist die Suunto 9 Peak Pro Smartwatch in sechs verschiedenen Versionen: vier aus Edelstahl (499 €) und zwei aus Titan (629 €).

Die technischen Daten der Suunto 9 Peak Pro Smartwatch:
- Gewicht: 55 g Titan; 62 g Edelstahl
- Maße: 43 x 43 x 10,8 mm
- Saphirkristallglas
- Gehäusematerial: Edelstahl/Titan
- Barometrischer Sensor
- wasserdicht bis zu -100 m
- Schnorchel-Sportmodus, der Aktivitätsdaten bis zu -10 m aufzeichnet
- I97 Sportmodi
- GPS-Funktion
- Aktivitätsaufzeichnung
- Preis: Edelstahl: 499 Euro; Titan: 629 Euro
- in sechs Versionen erhältlich + große Auswahl an Armbändern
- (Herstellerangaben)
- Suunto 9 Peak Pro Titan im Partnershop kaufen
- Suunto 9 Peak Pro Edelstahl im Partnershop kaufen
Einen ausführlichen Testbericht zur Suunto 9 Peak Pro lest ihr bei unserer Schwesterwebsite Runners World
Xiaomi Smart Band 7 Pro
Eine günstige Fitness-Alternative stellt das Modell Smart Band 7 Pro der chinesischen Marke Xiaomi dar. Das Smart Band 7 Pro wiegt 31 Gramm und hat im Gegensatz zu seinem Schwesternmodell Smart Band 7 (ca. 50 Euro) ein größeres und flacheres AMOLED-Display. Dank Umgebungslichtsensoren passt sich das Display der Pro-version automatisch an die Bedürfnisse der Augen an. Neben der Schrittanzahl besitzt das Gerät einen Fitnesstracker mit Sensor für Blut und Sauerstoffgehalt als auch die Möglichkeit zur Satelittenortung und Sprachsteuerung über Alexa. Im Training stehen einem mehr als 110 Sportmodi zur Verfügung. Auch an der Akkuleistung wurde gefeilt: in typischer Nutzung soll das Smart Band 7 Pro 12 Tage halten und bei intensiver Nutzung rund sechs Tage.

Die technischen Daten des Xiaomi Smart Band 7 Pro:
- Gewicht: 31 g
- Maße: 44,7 mm × 28,8 mm × 11 mm
- 1,64-Zoll-AMOLED-Touch-Display
- über 150 Gestaltungsmöglichkeiten beim Ziffernblatt
- Herzfrequenzsensor & Beschleunigungsmesser
- mehr als 110 Fitness-Modis
- Funktionen wie Herzfrequenzüberwachung, Blutsauerstofftracking, Schlaftracking
- bis 5 bar wasserdicht
- Bluetooth
- Alexa-Sprachassistent
- (alles Herstellerangaben)
- Preis: online ca. 90 Euro
- Xiaomi Smart Band 7 Pro hier kaufen
Ausblick: Smartwatch-Neuheiten 2023
Auch für 2023 wurden bereits einige spannende Smartwatch-Modelle angekündigt. Darunter die im Dezember vorgestellte Xiaomi Watch S2 (Nachfolger der Watch S1), die in 42mm und 46mm erhältlich sein wird und mit einem runden AMOLED-Bildschirm glänzt. Außerdem soll sie Sportbegeisterten 117 verschiedene Modi bieten.
Im Stil eines 26 Gramm leichten Fitness-Armbands will Asus 2023 das wasserdichte Wearable Vivowatch 5 Aero ins Rennen schicken und das für schlanke 115 Euro. Die Uhr soll dabei nicht nur in der Lage sein, Dinge wie Herzfrequenz und Blutsauerstoffsättigung zu überwachen, sondern mit Hilfe eines Sensors auch ein EKG erstellen können.
Preisvergleich der hier vorgestellten 2022er Modelle:
- Samsung Galaxy Smartwatch 5 ab 299 Euro
- Smartwatch 5 Pro ab 469 Euro
- Garmin Enduro 2 für 1100 Euro
- Apple Smartwatch SE ab 299 Euro
- Apple Smartwatch 8 ab 499 Euro
- Apple Watch Ultra ab 943 Euro
- Garmin epix Multisport-Smartwatch ab 900 Euro
- Garmin tactix 7 Series ab 1100 Euro
- Polar Ignite 3 für 330 Euro
- Polar Pacer für 230 Euro
- Polar Pacer Pro für 330 Euro
- Suunto 9 Peak Pro ab 499 Euro
- Xiaomi Smart Band 7 Pro für 90 Euro