Vielfältig einsetzbar
Unsere Outdoor Kamera-Empfehlungen

Wir konnten uns auf Tour von einigen Kameras überzeugen. Diese acht Modelle solltet ihr kennen...

Basislager 06/2022; Kameras
Foto: MPS Fotostudio
In diesem Artikel:
  • Bestenliste Outdoor Kameras – diese Modelle können wir empfehlen
  • Fotografie-Tipps in unserem Podcast
  • Mehr zum Thema Fotografie hier

Bestenliste Outdoor Kameras – diese Modelle können wir empfehlen

1
Sony RX 100 VII
Sony

Kompaktklassiker: Sony RX100 VII

Die Sony RX100 VII wiegt wenig, passt in die Hosentasche und überzeugt mit einer für die Größe überragenden Bildqualität. Da kann die Spiegelreflex getrost zu Hause bleiben – zumal das lichtstarke Zeiss-Objektiv (24–200 mm*) und der blitzschnelle Autofokus gleichermaßen begeistern.

2
Panasonic DC FZ1000 II
Panasonic

Scharfmacher: Panasonic DC-FZ1000 II

Die Panasonic DC-FZ1000 II lockt mit großem 1-Zoll-Sensor (20 MP) und 16-fach-Zoomobjektiv, aber auch mit schlauen Extras. So sorgt etwa Focus Stacking für durchgehende Schärfe im gesamten Bild – vom Blümchen direkt vor der Linse bis zum Gipfel am fernen Horizont (25–400 mm*)

3
Canon Powershot G7 x Mark III
Canon

Regisseur: Canon Powershot G7 X Mark III

Wer Touren gerne in bewegten Bildern festhält, könnte Gefallen finden an Canons Powershot G7 X Mark III. Vor allem konzipiert für Videoblogger, lassen sich damit nicht nur hochauflösende 4K-Filme mit hoher Bildrate drehen, sondern auch live auf YouTube streamen (24–100 mm*)

4
Fujifilm X-S10
Fujifilm

Filmfreund: Fujifilm X-S10

Mit der spiegellosen Fujifilm X-S10 stehen dir zig Gestaltungsmöglichkeiten offen. So kannst du Fotos schießen, die den Farben und Tonwerten analoger Filme entsprechen: vom Schwarzweißfilm bis zum legendären Fujichrome Velvia. Dazu gibt es eine große Auswahl an Objektiven.

5
Basislager 06/2022: Kameras
Hersteller

Profiwerkzeug: Nikon Z5

Ambitionierte Outdoor-Fotografen sollten sich die spiegellose Nikon Z5 ansehen. Sie punktet mit exzellentem Handling, einer riesigen Objektivauswahl und einem Touch-DIsplay. Dank Vollformatsensor (24,3 MP) liefert sie selbst bei fast völliger Dunkelheit knackscharfe, rauscharme Fotos.

6
Basislager 06/2022: Kameras
Hersteller

Überlebenskünstler: Olympus Tough TG-6

Stürze aus zwei Meter Höhe können der Olympus Tough TG-6 nichts anhaben, ebenso Tauchentiefen von bis zu 15 Metern. Auch geht die leichte 12-MP-Kamera mit 4-fachem Zoom (25-100mm*) selbst bei frostigen -10 Grad Celcius nicht in die Knie, womit sie sich vor allem für WIldnistouren empfiehlt.

7
Basislager 06/2022: Kameras
Hersteller

Brennweitenkönig: Leica V-Lux 5

Ob Bergpanorama oder Steinbock in der Felswand gegenüber - der üppige Brennweitenbereich (25-400 mm*) der Leica V-Lux 5 deckt viele Aufnahmesituationen ab. Und das dank der recht hohen Lichtstärke (2.8-4) und des großen 1-Zoll-Sensor (20,1 MP) in exzellenter Bildqualität.

8
Basislager 06/2022: Kameras
Hersteller

Minimalistin: Ricoh GR IIIx

Die leichte und kompakte Ricoh GR IIIx erweist sich als ideale Kamera zum Immer-Dabeihaben, passt sie doch in jede Hemd-Hosentasche. Ihre lichtstarke Festbrennweite (2.8/40 mm*), ein großer Sennsor (24,4 MP, APS-C) und der Bildstabilisator versprechen top Fotos selbst bei wenig Licht.

*Auf das gängige Kleinbildformat umgerechnete Brennweite

Fotografie-Tipps in unserem Podcast

Ihr könnt die Podcast-Folgen entweder gleich hier auf dieser Seite anhören, oder auch auf einer der gängigen Plattformen: iTunes, Spotify, Deezer, Audio now, Soundcloud, Acast, The Podcast App, Google Podcast-App auf Android-Smartphones, Lecton sowie Castbox, Podcast Addict und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.

Mehr zum Thema Fotografie hier

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €