Gute Messer gibt es viele – doch nicht alle eignen sich für Outdoor-Touren. Hier stellen wir euch acht nützliche Taschenmesser, Klappmesser und Bowie-Messer für euer nächstes Outdoor-Abenteuer vor:
Opinel Inox Klappmesser

Opinel produziert seine leicht nachschärfbaren Messer seit Ende des 19. Jahrhunderts im französischen Savoyen. Eine Top-Wahl für Outdoorer ist das Opinel mit Zehn-Zentimeter-Feststellklinge und Hartholzgriff. Es wiegt nur 47 Gramm und kostet ca. 15 Euro – bestellbar hier
Deejo Klappmesser

Minimalistische 36 Gramm wiegt das Deejo-Klappmesser – inklusive Gürtelclip und Feststellklinge (10 cm). Neben der abgebildeten Variante mit Wacholdergriff (70 Euro) gibt es viele weitere, auch solche mit längerer Klinge. Eine Top-Wahl für Grammjäger.
Helle Outdoor-Messer

Das hübsche Outdoor-Messer 190 G vom norwegischen Messerspezialisten Helle begeistert durch den feinen Birkenholzgriff und seine Klinge aus extrem schnitthaltigem Dreilagenstahl. Das Messer gibt es mit einer feinen Lederscheide zum Preis von 125 Euro.
Herbertz AISI 420 Taschenmesser

Günstige 17,50 Euro kostet das Herbertz-Taschenmesser mit knackscharfer Feststellklinge (7,5 Zentimeter) und solidem Griff. Holzimplantate und eine feine Gravur verleihen dem Messer seinen edlen Look. Das Gewicht des Messers? 94 Gramm.
Kershaw Select Fire Taschenmesser

Ein ausklappbarer Bit-Halter und vier im Griff versenkte Bits (Schlitz & Kreuzschlitz) machen das Kershaw Taschenmesser zum nützlichen Begleiter auf Expeditionen, Rad- und Skitouren – zumal auch die kräftige Feststellklinge überzeugt (60 Euro, 200 g).
Victorinox Evowood Taschenmesser

Mit seinen Schalen aus Nussbaum liegt das Victorinox Evowood S557 Taschenmesser angenehm in der Hand. Stolze 19 Funktionen bietet das Schweizer Messer, darunter Zange, Schere und Gabelschlüssel, Korkenzieher und Feststellklinge. Gewicht: 100, Preis: 73 Euro – einige Versionen des Victorinox Evowood Taschenmessers sind auch günstiger zu haben.
Swiza Schweizer Taschenmesser

SWIZA, eine berühmte Uhrenmarke mit über 110-jähriger Tradition, hat das Schweizer Messer im Jahr 2015 neu aufgelegt. Das Taschenmesser kommt mit bis zu elf Funktionen und robuster, Anti-Rutsch-Oberfläche. Preise ab 35 Euro.
Nieto Bowie Knife

Outdoorer mit kleinen Händen wird das Nieto-Bowie-Messer gefallen (69 Euro, 220 Gramm). Mit seinem kurzen, ergonomischen Olivenholzgriff lässt es sich gut handhaben, ein breites Parierelement schützt vorm Abrutschen. Gefertigt aus Hochleistungsstahl AN.58.