Ausrüstung, die kaum einen Makel aufweist, ist rar, das offenbaren zumindest unsere Tests. Und die haben es in sich. So lassen wir sämtliche Produkte nicht nur über mehrere Wochen im direkten Vergleich auf Wander-, Berg- und Trekkingtouren gegeneinander antreten, sondern auch im outdoor-Labor. Dabei ermitteln wir allerdings nicht nur Schwächen, sondern auch immer wieder echte Überflieger: Produkte, die mehr können, als einfach nur gut funktionieren, sondern die geradezu begeistern – und das auf ganzer Linie. Von den über 500, die wir in den letzten zwölf Monaten getestet haben, waren das rund 50. Viele zählen nicht einmal zu den teuersten im Vergleich, weshalb sie nach Erscheinen unserer Tests schnell ausverkauft waren. 40 Test-Highlights schlummern aber, wie unsere Recherchen ergaben, immer noch in den Regalen der Händler – manche sogar zu reduzierten Preisen. Welche das sind, zeigen wir dir auf dieser Seite – und kompakt zusammengefasst im PDF zum Download:
Trekking-Ausrüstung
Wer in freier Natur zeltet, braucht einiges an Equipment. Und das sollte robust, leicht und funktionell sein – so wie die 16 Top-Produkte in dieser Liste:

La Sportiva Aequilibrium Trek GTX
Harte Sohle, weicher Schaft – die Gene der erfolgreichen Aequilibrium-Alpinstiefel zeigen sich nicht nur im Design des Trekking-Ablegers Aequilibrium Trek. Auch bei Präzision, Kontrolle und (Kanten-)Steifigkeit der griffigen Sohle macht der Spross seiner Familie Ehre – und auf Touren selbst im steinig-steilen Terrain viel Spaß. Dabei sparen die gut führende Sohle und der weiche Schaft viel Kraft beim Wandern – ideal für lange Touren.
- Gewicht 1210 g (Paar, Gr. 42,5)
- Preis 270 €
- Material Synthetik
- La Sportiva Aequilibrium Trek GTX Damen im Partnershop bestellen
- La Sportiva Aequilibrium Trek GTX Herren im Partnershop bestellen

Robens Voyager 2 EX
Wer ein preiswertes, sturmstabiles Tunnelzelt sucht, sollte sich das Robens mal näher ansehen. Vor der Windmaschine trotzte der mit einer riesigen Apsis ausgestattete 3-Bogen-Tunnel Böen bis 150 km/h – das können auch vielfach so teure Modelle nicht besser. Bodennässe und Starkregen hielt das Voyager ebenso zuverlässig ab, die Außenhaut dehnte sich bei Nässe kaum. Und der Aufbau? Der klappte dank farbcodierter Stangen und Kanäle zügig – Innen- und Außenraum werden hier in einem Rutsch aufgestellt.
- Gewicht 3180 g
- Preis 300 €
- Packmaß 11,7 l (Gestängelänge: 45 cm)
- Robens Voyager 2 EX im Partnershop bestellen

Petzl Nao RL
Das Stirnlampenflaggschiff von Petzl bringt nicht nur einen starken (11,8 Wh) Akku mit, der in 2,5 h via USB-C wieder vollgeladen ist. Es verfügt auch über eine sensorgesteuerte Helligkeitsautomatik, die blitzschnell reagiert: Wo du auch hinschaust, ob auf die Karte in der Hand oder 100 Meter entfernt – die Helligkeit ist gleich. Das erspart lästiges Hin- und Herschalten und spart Strom, da die Nao immer nur so viel Licht wie nötig liefert. Natürlich kannst du die Automatik auch abschalten.
- Gewicht 145 g
- Preis 170 €
- Leuchtweite 155 m
- Petzl Nao RL im Partnershop bestellen

Lundhags Makke Pants
Du suchst die perfekte Hose für Trekkingtouren im hohen Norden? Die Makke Pants glänzt mit Bestwerten bei Tragekomfort und Ausstattung, Wetterschutz, Robustheit und Qualität. Besonderer Clou: Zwei Lüftungszips innen und außen an jedem Bein – so fühlst du dich auch an warmen Tagen wohl. Die Hose ist körpernah geschnitten, verfügt über große Beintaschen und lässt sich am Bund via Klett justieren. Schuhhaken an den weitenverstellbaren Säumen runden die superbe Vorstellung ab.
- Gewicht 500 g
- Preis 250 €
- Material Polycotton
- Lundhags Makke Pants Damen im Partnershop bestellen
- Lundhags Makke Pants Herren im Partnershop bestellen

The North Face Summit Futurefleece
Mit der Summit Futurefleece Fullzip Hoodie hat The North Face ein heißes Eisen für Trekking-Fans im Feuer. Schlank geschnitten, liegt die dünne, hochelastische Kapuzenfleecejacke wie ein Hauch von nichts faltenfrei an. Durch das hochflorige Futter und den locker gewebten und damit luftigen Oberstoff gelingt dem Newcomer die Balance aus Isolation und Dampfdurchgang perfekt. Und: Er lastet nicht schwer im Rucksack und nimmt dank Mini-Packmaß kaum Platz weg.
- Gewicht: 190 g
- Preis: 150 €
- Material: Polyester
- The North Face Summit Futurefleece Damen im Partnershop bestellen
- The North Face Summit Futurefleece Herren im Partnershop bestellen

Gregory Paragon/Maven 60
Die Leichttrekkingrucksäcke Paragon (Herren) und Maven (Damen) sitzen selbst mit 20 Kilo beladen wie eine Eins auf dem Beckenkamm, schmiegen sich angenehm an und lassen dank luftiger Polster genügend Luft an den Rücken. Die Passform der Schulterträger kann man über die Höhenverstellung feintunen – so viel Komfort bietet kein anderes Modell in dieser Klasse. Außerdem haben Paragon und Maven alles, was man auf Tour braucht, auch eine große Deckeltasche.
- Gewicht 1725 g
- Preis 260 €
- Packmaß 69 l
- Gregory Paragon/Maven 60 im Partnershop bestellen

Norrøna Falketind Gore-Tex-JKT
Norrøna zeigt eindrücklich, was mit der neuen ePe-Membran von Gore-Tex geht: Trotz etwas dickerem Oberstoff aus Recycelnylon (40D statt 30D, Futter: 15D C-Knit) trägt sich die Falketind geschmeidiger als der Vorgänger, wiegt weniger und ist noch atmungsaktiver. Die PFC-freie Imprägnierung funktioniert gut. Nichts geändert hat sich am erstklassigen Wetterschutz, der praktischen Ausstattung und starken Verarbeitung. Eine top Jacke für Touren bei wirklich jedem Wetter.
- Gewicht 365 g
- Preis 549 €
- Packmass 1,4 l
- Norrøna Falketind Gore-Tex-JKT Damen im Partnershop bestellen
- Norrøna Falketind Gore-Tex-JKT Herren im Partnershop bestellen

Leki Makalu FX Carbon
Wer den perfekten Trekkingstock für Touren mit schwerem Rucksack, Flussdurchquerungen und felsiges Terrain sucht, trifft mit dem Makalu FX Carbon die beste Wahl. Kein anderes Modell lässt sich so einfach auch mit Handschuhen verstellen, schwingt und dämpft so vorzüglich und bietet eine solch hohe Stabilität. Die perfekt geformten Schaumstoffgriffe und die seidigen Schlaufen sind ein Fest für die Hände und: State of the Art. Ein Stockpaar fürs Leben – in Tschechien gefertigt.
- Gewicht 505 g
- Preis 195 €
- Länge 109–130 cm
- Leki Makalu FX Carbon im Partnershop bestellen

Nikwax Tech Wash
Nikwax zählt zu den Pionieren bei Waschmitteln für Outdoorbekleidung: Seit über vier Jahrzehnten produzieren die Briten sie und stellen dabei hohe Ansprüche an Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung. Kein Wunder, dass unser Testsieger, das Tech Wash, gut reinigt, aber dabei die Imprägnierung schont. Tipp: Heftige Flecken mit einem stärkeren Reinigungsmittel abtupfen und danach mit Tech Wash waschen. Es entfernt auch andere Waschmittelreste.
- Größen 0,3/1/3 l
- Preis 25 €/1-Literflasche
- Nikwax Tech Wash im Partnershop bestellen

Löffler Transtex Retr'x
Nachhaltiger geht kaum: Löffler fertigt das Hemd sowie die dazu passende 3/4-Pants in Österreich aus recyceltem Polypropylen sowie Recycling- und Biobaumwolle. Durch den innovativen Materialmix und nahtfreien Strick, der je nach Körperzone unterschiedlich dick ausfällt, punkten Shirt und Pants mit breitem Temperatur- und Aktivitätsbereich, trockenem Hautgefühl und starkem Klima- komfort. Auch müffeln sie erst nach Tagen im Einsatz, trocknen rasch und wärmen enorm.
- Preis 90 €
- Material Polypr./Bio-Baumwolle
- Löffler Transtex Retr'x Damen im Partnershop bestellen
- Löffler Transtex Retr'x Herren im Partnershop bestellen

Casio Pro Trek PWR-6900-Y3ER
Wer statt eines akkufressenden Kleincomputers einfach nur eine gute Outdoor-Uhr sucht, sollte sich mal die Casio PWR-6900 ansehen. Funkgesteuert, zeigt sie immer die exakte Uhrzeit (auch die aller 29 Zeitzonen), hat Kompass, Höhenmesser, Thermo- und Barometer an Bord. LED und Ziffernblatt der bis 10 Bar wasserdichten Uhr lassen sich beleuchten, die Tasten auch mit Handschuhen bedienen. Und: Dank Solar-Ziffernblatt muss die Uhr nie geladen werden, auch ein Batteriewechsel entfällt.
- Gewicht 66 g
- Preis 499 €

Big Agnes Zoom UL Insulated
Kaum eine andere Isomatte vereint minimales Gewicht und Packmaß mit hoher Isolation und bequemer, rechteckiger Liegefläche so gut wie die Zoom UL Insulated (Dicke: 9 cm). Durch die an der Innenseite der Liegefläche anliegende Metallfolie wärmt sie besser als Modelle, bei denen sie frei in der Matte schwebt, viele punktuelle Verschweißungen ermöglichen eine gleichmäßige Druckverteilung. Der Testsieger aus unserem letzten Isomattenvergleich ist eine hervorragende Wahl für Treks!
- Gewicht 395 g
- Preis ab 200 €
- Packmass 1,6 l
- Big Agnes Zoom UL Insulated im Partnershop bestellen

Grüezi Bag Biopod Downwool Hybrid Alpine
Mit dem Biopod Downwool Hybrid Alpine trifft Grüezi Bag ins Schwarze: Der superwarme Daunenschlafsack besitzt auf der Oberseite im Rumpfbereich eine Extralage Wolle. Sie verhindert, dass Feuchtigkeit bei Temperaturen unter null Grad in der Daune auskondensiert und erhält so deren Isolation. Kapuze und Wärmekragen sitzen wie angegossen, der Zip und die Züge laufen butterweich. Auch der komfortable Schnitt gefällt.
- Gewicht 1170 g
- Preis ab 530 €
- Packmass 7,6 l
- Temp-Limit –4/–12 °C
- Grüezi Bag Biopod Downwool Hybrid Alpine im Partnershop bestellen

Soto Stormbreaker Stove
Auch heute, sechs Jahre nach seiner Einführung, ist der in Japan hergestellte Stormbreaker Stove der beste Multifuelkocher auf dem Markt. Er läuft leise, sparsam und ohne den oft üblichen, fummeligen Düsenwechsel. Im fein dosierbaren Gasbetrieb (Verbrauch: 16 g/Liter) beeindruckt er mit gleichmäßiger Leistung: So verlängert sich die Kochzeit (im Schnitt 4:45 Min.) bei fast leerer Kartusche kaum, während die der Konkurrenz sich oft verdoppelt. Mit Benzin heizt er noch kräftiger (3:35 Min., 17,4 g).
- Gewicht 300/420 g (Kocher + Gasventil/Pumpe)
- Preis 245 €
- Soto Stormbreaker Stove im Partnershop bestellen
Wander-Equipment
Viel braucht man nicht zum Wandern. Aber die richtige, vor allem leistungsfähige Ausrüstung. Hier unsere Top-Favoriten für Tages- und Wochenendtouren:

Nordisk Alto 2.0
Gefüllt mit 43 Gramm feinster, dauerhaft wasserabweisend ausgerüsteter europäischer Daune (Fill power: 900+ cuin) und umhüllt von einem hauchdünnen Nylonstoff: Die Alto 2.0 ist die Weste mit dem derzeit besten Wärme-Gewichts-Verhältnis. Sie bringt nur 120 Gramm auf die Waage und lässt sich in der eigenen Tasche apfelklein zusammenpacken – so empfiehlt sie sich vor allem für ambitionierte Wander- und Bergfans sowie Grammjäger, denn der Preis ist schon deftig.
- Gewicht 120 g
- Preis 300 €

Gerber Dual Force
Statt der bei Tools üblichen Spitzzange hat das Gerber eine vielseitige Kombizange an Bord. Durch ihre weitenverstellbaren Backen und die spezielle Konstruktion der Schenkel lassen sich sogar dicke Schrauben und Muttern greifen – selbst mit kleinen Händen. Ebenfalls klasse: der zentrierte, verriegelbare Schraubendreher mit langem Arm und Einsatz für Standard-Bits, mit dem sich nicht nur komfortabler, sondern dank des höheren Drehmoments auch effektiver werkeln lässt.
- Gewicht 336 g
- Preis 109 €
- Material Stahl
- Gerber Dual Force im Partnershop bestellen

Deuter Futura 24SL/26
Das Tragesystem des Deuter ist eine Wucht: Flexibel, aber laststabil, sitzt der Futura weich und fest am Rücken. Bis zu zwölf Kilo könnt ihr mit dem 26er locker transportieren, auch der 24SL – die Version mit kurzem Rücken und schmalen Trägern – packt solch hohe Lasten. Mit vier Kompressionsriemen lässt sich das Packgut zudem effektiv an den Rücken bringen. Es gibt Netzfächer an den Seiten und eines auf der Front, dazu Hüftgurttaschen und eine große Frontöffnung – einfach top!
- Gewicht 1440 g
- Preis 165 €
- Volumen 28/31 l
- Deuter Futura 26 im Partnershop bestellen

Zeiss SFL 8X30
Die exquisite Optik des lichtstarken Glases mit achtfacher Vergrößerung liefert selbst in der Dämmerung helle, bis in die Ränder gestochen scharfe, brillante Bilder. Und dank dünnerer Gläser mit reduziertem Durchmesser von 30 Millimetern ist das SFL auch deutlich leichter und kompakter als vergleichbare Modelle. Das in Deutschland gefertigte Edelglas begeistert zudem mit breitem Sehfeld (142/1000 m). Ebenfalls top: das extrem robuste, wasserdichte Magnesium-Gehäuse.
- Gewicht 460 g
- Preis 1500 €

Berghaus Ridge Roamer Lite
Die Ridge Roamer zählt zu den besten Softshells der Saison – ihre Stärken zeigt sie vor allem bei kühler Witterung. Etwa mit der exzellent sitzenden Kapuze, die mit Schild und Volumenverstellung sowie hohem Kragen das Gesicht dicht abschließt. Dazu gibt es Handwärmertaschen, winddichte Bündchen und einen langen Schnitt. Das Material zeigt sich im Test zudem abriebfest und super imprägniert. Unterm Strich eine top Wahl für alle, die einen Allrounder für Trek und Tour suchen.
- Gewicht 400 g
- Preis 160 €
- Material Polyamid
- Berghaus Ridge Roamer Lite Damen im Partnershop bestellen
- Berghaus Ridge Roamer Lite Herren im Partnershop bestellen

Meindl Lite Hike GTX
Traumhaft bequem, stabil genug für heftiges Terrain und nicht allzu schwer: Der Lite Hike ist der ideale Allrounder für alle, die gerne leichtfüßig unterwegs sind, aber auf einen hohen Schaft nicht verzichten wollen. Seine rund ab rollende Sohle besitzt ein griffiges Profil, die hohe Kantenstabilität erleichtert Hangquerungen, und über die leichtgängige Schnürung lässt sich der Schaft top anpassen. Weiteres Plus: die im Dauertest zuverlässig wasserdichte Gore-Tex-Membran.
- Gewicht 1100 g
- Preis 220 €
- Material Leder
- Meindl Lite Hike GTX Damen im Partnershop bestellen
- Meindl Lite Hike GTX Herren im Partnershop bestellen

Black Diamond Distance LT 1100
Stufenloser Dimmer für Flut-, Fern- und Rotlicht, dazu leicht, hell und ausdauernd – die bequem sitzende Stirnlampe überzeugt im Test auf ganzer Linie. Und das beim Wandern wie auch beim Trailrunning. Dank ihres 8,1 Wattstunden starken, via USB-C aufladbaren Akkus leuchtet sie über 100 Stunden lang. Clever: Durch einen kurzen Fingertipp ans Gehäuse strahlt die Distance zehn Sekunden lang extrem hell (Boostmodus, 135 m Leuchtweite) – ideal, um den Weiterweg zu suchen.
- Gewicht 110 g
- Preis 110 €
- Leuchtweite 125 m
- Black Diamond Distance LT 1100 im Partnershop bestellen

Mountain Equipment Odyssey Jacket
Mountain Equipment hat seinen Bestseller Odyssey überarbeitet. Mit Erfolg: Die neueste Version hält die Konkurrenz in ihrer Preisklasse auf Abstand. Ob Wetterschutz, Ausstattung, Trage- oder Klimakomfort, der Allrounder überzeugt. Auch die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit kommen nicht zu kurz: Der Oberstoff besteht aus 50D-Recycelpolyester, die Polyestermembran enthält 75 Prozent Recycelmaterial. Kurzum: eine nachhaltige wie auch ökonomisch vernünftige Wahl.
- Gewicht 490 g
- Preis 300 €
- Material 3-Lagen-Drilite
- Mountain Equipment Odyssey Jacket Damen im Partnershop bestellen
- Mountain Equipment Odyssey Jacket Herren im Partnershop bestellen

Gerber Gator
Das in den USA gefertigte Gator 154 CM zählt zu den beliebtesten Modellen von Gerber. Aus gutem Grund, meistert das robuste Klappmesser mit feststellbarer Neun-Zentimeter-Klinge aus rostfreiem Premiumstahl doch alle Arbeiten, die auf Tour anfallen, mit Bravour – ob Lagerfeuerspieße schnitzen, Gemüse schnippeln oder Stullen schmieren. Was auch am ergonomisch geformten, rutschfesten Griff liegt: Er bietet selbst bei Nässe großen wie kleinen Händen sicheren Halt.
- Gewicht 125 g
- Preis 90 €
- Material Stahl
- Gerber Gator im Partnershop bestellen

Wrightsocks Merino Coolmesh II
Wer erwartet, dass doppellagige Socken zu warm werden, wird von den Merino Coolmesh II des amerikanischen Herstellers Wrightsocks eines Besseren belehrt. Beim Anziehen muss man zwar achtgeben (besonders, wenn die Füße feucht sind), dass sie richtig sitzen, aber danach vergisst man die kuschelweichen Socken. Und das ist gut, denn: Eine Socke, die man nicht spürt, macht auch keine Probleme. Für die Wrightsocks gilt das besonders, denn Blasen kann man sich dank der zwei Lagen kaum laufen.
- Gewicht 115 g/Paar
- Preis 29 €
- Material Wolle/Coolmesh
- Wrightsocks Merino Coolmesh II im Partnershop bestellen

Mammut Eiger Speed HS
Trotz durchgängiger Beinzips und Beintasche wiegt die Mammut Eiger Speed nur 260 Gramm (Packmaß: 0,9 l) – extrem wenig für eine dreilagige Regenhose. Das Material (20D-Oberstoff aus Recycelnylon) dampft effektiv ab und schafft den Spagat aus Robustheit und niedrigem Gewicht. Der feste Zug im Bund verhindert, dass die Hose rutscht, wenn man einen Rucksackhüftgurt trägt. Tragekomfort und Wetterschutz überzeugen ebenso.
- Gewicht 260 g (Gr. L)
- Preis 300 €
- Packmass 0,9 l
- Mammut Eiger Speed HS Damen im Partnershop bestellen
- Mammut Eiger Speed HS Herren im Partnershop bestellen

Trangia Microlight
Der in Schweden aus Alu (50 % recycelt) hergestellte Sturm kocher Trangia Microlight besteht aus Topfstützen, Windschutz, Topf mit Deckel (Nutzinhalt: 0,35 l) und Feuerschale. 20 Gramm Brennpaste genügen, um einen vollen Topf in 6:30 Minuten zum Kochen zu bringen – für eine heiße Suppe oder den Kaffee nach der Vesperpause auf Wandertour perfekt. Zumal das Packmaß verschwindend klein ausfällt und du keine (teuren, sperrigen) Gaskartuschen benötigst.
- Gewicht 182 g
- Preis 35 €
- Material Alu
- Trangia Microlight im Partnershop bestellen

Tecnica Sulfur GTX
Schlüpft man in den Tecnica, fühlt man sich auf Anhieb geborgen, so weich schmiegt sich der Schuh um die Füße. Dadurch bietet er hohen Kraftschluss, was zu einem trittsicheren, präzisen Auftritt führt – der Schuh setzt zudem sanft auf und rollt geschmeidig ab. Durch die nicht allzu hoch aufbauende Sohle vermittelt er ein sehr gutes Gespür für den Untergrund, ohne dass sich Steine durch die Sohle bohren. Unterm Strich eine top Wahl für alle, die keinen hohen Schaft brauchen.
- Gewicht 850 g (Paar, Gr. 42,5)
- Preis 220 €
- Tecnica Sulfur GTX Herren im Partnershop bestellen

Nitecore NB 10 000 GEN. 3
Keine Tour ohne Powerbank. Das Modell mit der besten Leistung im Verhältnis zu Gewicht, Preis und Packmaß kommt von Nite core. Es besitzt genug Kapazität, um ein modernes Smartphone zweimal aufzuladen und fällt nicht nur klein und leicht aus, sondern besitzt auch noch ein wasserdichtes, stoßfestes Gehäuse aus Carbon. Damit eignet sich der kleine Stromspeicher selbst für Berg- und Wildnistouren perfekt. Die neueste Generation verfügt über zwei USB-C-Ports (kein USB-A).
- Gewicht 155 g
- Preis 68 €
- Kapazität 10 000 mAh
Bergausrüstung
Für die vielen Aufs und Abs einer Bergtour muss das Equipment nicht nur leicht sein, sondern auch robust und zuverlässig. Welche Produkte im Test brillierten:

Blue Ice Firecrest 38
Der perfekte Rucksack zum Bergsteigen und Klettern: Ohne Innentasche fürs Skitourenequipment und die Skibefestigung aus Metall bringt der aus robustem Polyamid bestehende Firecrest 38 nur 840 Gramm auf die Waage. Er sitzt wie festgeklebt am Rücken, engt aber nicht ein, die Belüftung geht dank der geringen Auflagefläche und des angenehmen Bezugsstoffes in Ordnung. Gut: die große Schultergurttasche fürs Smartphone.
- Gewicht 840 g
- Preis 190 €
- Volumen 35 l
- Blue Ice Firecrest 38 im Partnershop bestellen

Evil Eye Elate.O Pro
Evil Eye bietet mit der Elate.o pro die ideale Alpinbrille. Ihre selbsttönenden Gläser der Klasse 2–4 blocken nicht nur Gletscherlicht, sondern reagieren auch im Nu auf wechselnde Lichtverhältnisse. Die kontraststeigernden Scheiben aus Polycarbonat begeistern mit knackscharfer, äußerst brillanter Sicht. Ein einklippbares Schaumstoffinsert schützt die Augen zusätzlich vor Streulicht, Zugluft und Regen, ein aufsteckbares Silikonpad die Nase, Sitz und Tragekomfort liegen auf Topniveau.

Lowa Vajolet Mid GTX
Lowas neuer Alpinstiefel trägt zwar die Bezeichnung Mid im Namen, bringt aber einen hohen Schaft mit. Er schmiegt sich dank leicht gleitender Schnürung passgenau um Fesseln und Füße. Das fühlt sich nicht nur gut an, es führt durch den hohen Kraftschluss auch zu Trittsicherheit und einem präzisen Gespür für alles, was sich unter den bedingt steigeisenfesten, carbonverstärkten Sohlen befindet. Dank der extrem hohen Kantenstabilität eignet sich das Paar auch zum Kraxeln super.
- Gewicht 1380 g (Paar, Gr. 42)
- Preis 360 €
- Lowa Vajolet Mid GTX Herren im Partnershop bestellen

Helinox Passport TL 130
Gewichts- und faltmaßminimiert, eignet sich der in zwei Größen lieferbare Passport TL 130 vor allem für Bergtouren perfekt. Mit seiner Packlänge von gerade einmal 38 Zentimetern lässt er sich zudem super am Rucksack befestigen, wenn man ihn mal nicht braucht. Im Test überzeugte er in erster Linie mit exzellentem Schwingverhalten, bester Verarbeitungs- und Materialqualität und sehr gutem Handling. Schlaufe und Schaumstoffgriff fallen verhältnismäßig klein aus.
- Gewicht 370 g
- Preis 160 €
- Material Alu
- Helinox Passport TL 130 im Partnershop bestellen

Lupine Penta Pro
Eine Stirnlampe gehört auf Bergtour zur Standardausrüstung. Wer mehr als nur eine Not- und Hüttenleuchte mitnehmen möchte, trifft mit der in Deutschland gefertigten Penta Pro eine Topwahl. Sie begeistert im Test im bester Ausleuchtung, starkem Wechselakku, super Leuchtweite und -dauer (4–100 h, je nach Modi) sowie sehr komfortablem, festem Sitz. Sie hat ein Rotlicht an Bord und lässt sich zudem individuell programmieren.
- Gewicht 225 g
- Preis 195 €
- Leuchtweite 125 m

Primus Ulti Stove
Statt einer Flamme erhitzt der Ulti mit einem glühenden Metallmesh den Topf. Das macht ihn windunempfindlich – und sparsam (13 g Gas/l). Weil der Ulti neben und nicht auf der Kartusche steht, kippt er nicht so leicht und baut weniger hoch auf, wodurch er besser in die Zelt apsis passt. Und: Die Kartusche lässt sich – leistungssteigernd – auf den Kopf stellen. Erhältlich ist der Ulti mit drei Töpfen (1, 1,7 & 2,5 l), die winddicht abschließen und so für Touren in großen Höhen ideal sind.
- Gewicht 695 g
- Preis 300 €
- Kochzeit 4:20 min
- Primus Ulti Stove im Partnershop bestellen

Zajo Argo Neo Pants
Trotz ihres günstigen Preises begeisterte die Softshellhose des slowakischen Herstellers im Test mit feinem Trageverhalten, präzisem Schnitt, üppigen, durchdachten Extras sowie erstaunlicher Robustheit und top Verarbeitung. Felsabrieb und Regentest hielt sie mit am besten von allen bisher getesteten Trekkinghosen stand, dank langer Vent-Zips eignet sie sich auch für Power-Anstiege. Nur für den Hoch sommer in niederen Gefilden ist sie zu warm – für Bergtouren daher perfekt.
- Gewicht 415 g
- Preis 130 €
- Material Polyamid

La Sportiva Alpine Guide WS Jacket
Entwickelt für den Einsatz in der Höhe, kombiniert die Softshell Schutz, Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität auf superbe Weise: Ein durchdachter Materialmix mit 4-Wege-Stretch sorgt für top Tragegefühl und hohe Atmungsaktivität. Seiten und Rückenfläche sind luftig gehalten, dort dampft die Jacke stark ab. Die Windstoppermembran auf der Front blockt hingegen Wind, ein körpernaher Schnitt verhindert Flattern. Zudem wehrt der effektiv imprägnierte Stoff Niesel eine Weile ab.
- Gewicht 485 g
- Preis 320 €
- Material Polyamid
- La Sportiva Alpine Guide WS Jacket Damen im Partnershop bestellen
Alle Tests 2023 als PDF