Seit dem Frühling führt ein neuer Weitwanderweg durch das Eisacktal in Südtirol - der Dolorama-Weg. 61 Kilometer, vier Etappen und traumhaftes Dolomiten-Panorama ...
Seit dem Frühling führt ein neuer Weitwanderweg durch das Eisacktal in Südtirol - der Dolorama-Weg. 61 Kilometer, vier Etappen und traumhaftes Dolomiten-Panorama ...
Mit Blicken auf Peitlerkofel und Geislergruppe schlängelt sich der Dolorama-Weg durch liebliche Almwiesen und schroffes Felsgelände. Auf vier Tagesetappen müssen Wanderer moderate 2356 Höhenmeter bewältigen. Ihren Höhepunkt findet die Route am zweiten Tag auf 2341 Metern, anschließend geht es in tiefere Lagen.
Die Tour startet auf der Rodenecker-Lüsner Alm, führt an 15 Schutzhütten vorbei und endet in dem Dorf Lajen. Sie ist fast beliebig aufteilbar, Ausgangs- und Zielort sowie Einzeletappen lassen sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen.
1. Etappe: Parkplatz Zumis auf der Rodenecker-Lüsner Alm bis Maurerberghütte (ca. 6:30 h Gehzeit)
2. Etappe: Maurerberghütte bis Schlüterhütte (ca. 4:45 h Gehzeit)
3. Etappe: Schlüterhütte bis Schutzhütte Raschötz (ca. 5:00 h Gehzeit)
4. Etappe: Schutzhütte Raschötz bis Lajen (ca. 3:00 h Gehzeit)
Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem outdoor-Newsletter
Unsere App mit wertvollen Praxistipps für Bergtouren und Trekking hier