Südtirol lockt nicht nur in den Sommermonaten viele Wanderer und Bergfans in die Region. Auch der Frühling und Herbst gehören zu den schönsten Zeiten für Wanderungen und Bergtouren in Südtirol. Dazu feierte die Region Südtirol im Jahr 2019 das 150-jährige Jubliäum des Alpinismus und das zehnjährige Jubiläum der Dolomiten als UNESCO-Welterbe. Und seit 2018 lockt auch der Dolomites UNESCO Geotrail Bergliebhaber und Wanderer nach Südtirol. Der geologische Weitwanderweg verbindet die Bletterbachschlucht in der Nähe von Auer mit den Sextner Dolomiten über zehn Etappen. Die Wanderroute richtet sich an erfahrene Wanderer und informiert über die Geschichte und Beschaffenheit dieser außergewöhnlichen Berglandschaft, die seit 2009 zum UNESCO-Welterbe gehört. Weitere Wandertipps in der Region Südtirol stellen wir euch in diesem PDF vor ...
Darin enthalten folgende Reiseberichte und Wandertipps:
- Das Südtiroler Villnösstal: Es steht für genussvolle Touren in dramatischer Dolomitenkulisse (aus Heft 05/2017 + Tourenkarten)
- Der Langkofel, mit 3181 Metern der höchste Berg oberhalb des Grödnertals, fasziniert jedes Mal von Neuem. Weltberühmt ist seine Ansicht von der Seiser Alm aus (Heft 02/2018)
- Die Felsbastionen über den Dörfern von Alta Badia reizen nicht nur Kletterer. Auch für Wanderer zählt die Region zu den schönsten Zielen in den Südtiroler Dolomiten. (Heft 09/2018)
- Übernachten in grandioser Berglandschaft: outdoor-Fotograf Ralf Gantzhorn stellt die schönsten Hütten Südtirols vor (Heft 09/2016)
- Einsame Wanderwege zwischen Ortler und Dolomiten (Heft 09/2015)