Videos: Action directe (11)
Philipp Gaßner klettert Action directe (11)

Inhalt von

Hier gibt's neben dem Video von Philipp Gassner noch weitere Begehungen der legendären Güllich-Route Action directe (11) im Frankenjura zu sehen.

Philipp Gassner klettert Action directe (11) im Frankenjura
Foto: Lines

Ende April gelang dem Frankenkletterer Philipp Gaßner ein gewaltiger Erfolg: ihm gelang der Durchstieg der legendären Güllich-Route Action directe (11) im Frankenjura. Hier gibt es das Uncut-Video der Begehung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mehr zum Thema:

Unsere Highlights

Älterer Beitrag: Videos – Action directe (11) im Frankenjura

Okay, okay, die Video-Qualität ist teilweise bescheiden – aber dafür ist der Inhalt premium! Hier zeigen wir die verfügbaren Videos zu Begehungen der berüchtigten Route Action Directe (11) im Frankenjura.

Als Wolfgang Güllich die "Action" im Jahre 1991 erstbegehen konnte, hatte er zuvor ausgiebig dafür trainiert. Güllich trainierte im Fitnessstudio "Campus" in Nürnberg und mit dem Holzgerät, das er hier entwickelte, erfand er das heute nicht mehr aus dem Klettertraining wegzudenkende Campusboard.

An diesem überhängenden Holzgerät trainierte Wolfgang Güllich, indem er einfingrig hangelte – der damalige Topkletterer Jerry Moffatt staunte nicht schlecht, dass "Wolfie" auf dem Campusboard an einem Finger von der ersten zur fünften und von dort zur neunten Leiste hangelte.

Dieses brachiale Training spricht Bände über die Anforderungen der Action Directe: Die rund 15 Meter lange Linie am Waldkopf im Krottenseer Forst erfordert sehr weite Züge an schlechten Ein- und Zweifingerlöchern.

Viele Spitzenkletterer sind an der "Action" gescheitert. Ein neues Level wurde erreicht mit Alexander Megos' Begehung 2014: Er brauchte für den Durchstieg nur rund zwei Stunden.

Diese Menschen konnten die 'Action' klettern

Bei der Jubiläumsfeier zum 25sten Jahrestag der Action Directe berichtete Alex Megos, dass Alexander Adler der einzige gewesen sei, der die Route exakt in denselben Griffen wie Güllich geklettert habe. Alle anderen hätten auch Griffe links oder rechts genutzt.

Markus Bock und Felix Knaub berichten, dass im Klettersport und Kletter-Training solche Fortschritte gemacht wurden, dass sie nicht mehr speziell für die "Action" trainieren mussten, sondern ihnen "das Training in der Route" genügt habe.

Action Directe ist seit der Erstbegehung von Wolfgang Güllich am 14. September 1991 insgesamt 28 Mal (Stand Mai 2021) wiederholt worden (zwei Begehung davon sind umstritten).

1991 – Wolfgang Güllich, Deutschland
1995 – Alexander Adler, Deutschland
2000 – Iker Pou, Spanien
2001 – Dave Graham, USA
2003 – Christian Bindhammer, Deutschland
2005 – Richard Simpson, Großbritannien (Die Begehung von Rich Simpson wird mittlerweile angezweifelt)
2005 – Dai Koyamada, Japan
2005 – Markus Bock, Deutschland
2006 – Kilian Fischhuber, Österreich
2008 – Adam Ondra, Tschechien
2008 – Patxi Usobiaga Lakunza, Spanien
2010 – Gabriele Moroni, Italien
2010 – Jan Hojer, Deutschland
2010 – Adam Pustelnik, Polen
2011 – Felix Knaub, Deutschland
2012 – Rustam Gelmanov, Russland
2014 – Alexander Megos, Deutschland
2015 – Felix Neumärker, Deutschland
2015 – Julius Westphal, Deutschland
2016 – Stefano Carnati, Italien

2016 – David Firnenburg, Deutschland

2017 – Stephan Vogt, Deutschland

2017 – Simon Lorenzi, Belgien

2018 – Said Belhaj, Schweden (Begehung nicht belegt)

2019 – Adrian Chmiala, Polen

2020 – Mélissa Le Neve, Frankreich

2021 – Philipp Gaßner, Deutschland

Videos: Alexander Megos

Jan Hojer

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Adam Ondra

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alexander Adler

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Iker Pou

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Dai Koyamada

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Gabriele Moroni

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Adam Pustelnik

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Rustam Gelmanov

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mehr zu Alexander Megos:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023