5 schöne Kletterspots im Schwarzwald

Klettern im Herbst
5 schöne Spots im Schwarzwald

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 22.10.2025
Als Favorit speichern

Deutschlands höchstes Mittelgebirge, der Schwarzwald, bietet Kletterern ein abwechslungsreiches Terrain mit über 100 Gipfeln zwischen 1000 und 1493 m Höhe. Raue Platten am Teufelsfelsen, griffiger Gneis am Gfällfelsen oder abschüssige Leisten im Schlüchttal – für Einsteiger, Genusskletterer, Ambitionierte und Profis wie die Familie Jasper ist überall das passende Gelände zu finden. Indoor-Kletterhallen sichern den Spaß auch bei Schlechtwetter, während im Spätsommer, nach Ende der Vogelbrutzeiten, die Felsen Ruhe, Freiheit und ein ganz besonderes Naturerlebnis ermöglichen. Einige der Highlights findet ihr hier:

1

Schwedenfelsen im Schlüchttal

2

Gfällfelsen bei Oberried

3

Erikafels im Albtal

4

Altvogelbachfels bei Badenweiler

5

Battertfelsen bei Baden-Baden

Der Deutsche Alpenverein sorgt seit mehr als 30 Jahren dafür, dass Klettern und Naturschutz Hand in Hand gehen. Durch regional abgestimmte Kletterkonzeptionen, zeitlich begrenzte Sperrungen und Zonierungen können Sportler die Felsen genießen, ohne die Tierwelt zu stören. Vom Indoor-Bouldern über Sport- und Vorstiegsklettern bis hin zu Alpin-Disziplinen wie Eisklettern oder Parkour – der Schwarzwald bietet für jede Form des Kletterns ideale Bedingungen. So verbindet die Region Abenteuer, Bewegung und Naturerlebnis mit einem Raum, in dem man auch zu sich selbst finden kann. (Quelle: Schwarzwald Tourismus)

Wer noch mehr über ihn und seine Frau Daniela erfahren möchte, findet auf klettern-schwarzwald.info ein exklusives Videoporträt und Interview.