Härtetest in Norwegen
So trägt sich der Vaude Astrum Evo 55+10

Machte auf Lappland-Zelttour fast alles richtig: der Frauenrucksack von Vaude.

Vaude Astrum Evo
Foto: Vaude
In diesem Artikel:
  • Pro und Contra zum Vaude Astrum Evo 55+10
  • Der Vaude Astrum im Praxistest
  • Die technischen Daten des Vaude-Rucksacks
  • Mehr rund um das Thema Rucksäcke erfahren

Pro und Contra zum Vaude Astrum Evo 55+10


Das hat uns gut gefallen:

 bis 20 kg bequem

 für die Größe leicht

 üppige Ausstattung

Das weniger:

 fehlende Kompressionsriemen

Vaude Astrum Evo 55+10 im Test - Norwegen
Boris Gnielka
Die Arme genießen dank der Ergoshape-Schulterträger viel Bewegungsfreiheit.

Der Vaude Astrum im Praxistest

"Wo habe ich noch mal ...?" – an die vielen Fächer und Taschen des Astrum Evo muss man sich erst gewöhnen. Auch an die herrlich große, weit zu öffnende Deckeltasche und praktische Frontöffnung – die abends vorm Zelt das Entladen erleichtert. Bei voll beladenem Hauptfach lässt sich der Deckel aber nur mühsam überstülpen. Mit einem extra Topkompressionsriemen könnte man das Volumen schrumpfen und das Gewicht näher an den Rücken bringen. Dann würde sich der ohnehin hohe Tragekomfort noch einmal verbessern. Der Rucksack sitzt nah und sicher am Rücken, engt bei Bewegungen nicht ein und lässt sich auch unterwegs schnell und einfach verstellen. Leicht ist er auch noch, zumindest leer.

Unsere Highlights
Vaude Astrum Evo
Vaude
Die stufenlos einstellbare Rückenlänge für verschiedene Körpergrößen garantiert den richtigen Sitz.

Die technischen Daten des Vaude-Rucksacks

  • Gewicht: 1860 g
  • Volumen: 52 + 6 l
  • Maße: 74 x 34 x 31 cm
  • Tergolight Comfort Space-Tragesystem
  • Stufenlos einstellbare Rückenlänge
  • Hüftgurte mit Polsterung
  • Ergoshape-Schulterträger
  • Frontzugriff und Seitentaschen
  • Materialschlaufen sowie Trekkingstock-Halterung
  • Höhenverstellbare Deckel ermöglicht Zuladung von weiteren 10 Liter Volumen. Abnehmbar und als separate Umhängetasche tragbar
  • Besteht überwiegend aus recycelten Materialien
  • VAUDE Green Shape-Label
  • (alles Herstellerangaben)
  • Preis: 220 Euro
  • Vaude Astrum EVo 55+10 im Partnershop bestellen
Vaude Astrum Evo 55+10 im Test - Norwegen
Boris Gnielka
Den Vaude Astrum Evo 55+10 hatten wir 3 Wochen​ lang in der norwegischen Wildnis ausprobiert.

Mehr rund um das Thema Rucksäcke erfahren

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023