Testbericht: Fjällräven Abisko Friluft 35

od-0517-wanderrucksacktest-fjaellraeven-abisko-2017 (jpg)
Foto: Hersteller

Testurteil

Testsieger-Logo: Testsieger
Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Der frisch auf den Markt gekommene Fjällräven Abisko Friluft 35 beeindruckt mit bestem Trageverhalten: Der Wanderrucksack besitzt komfortable Gurte, das Gewicht verteilt sich gleichmäßig und ist gut zu kontrollieren. Auch die Lastübertragung des Fjällräven-Rucksacks liegt auf top Niveau – was in Anbetracht des üppigen Fassungsvermögens gut ist. Beim Packsack kommt G-1000 Eco zum Einsatz, ein Gewebe aus Recycelpolyester und Biobaumwolle.

Ausstattung/Praxis:
Gut komprimierbarer Einkammerpacksack, der sich über zwei paralelle Zipper wie ein Koffer öffnen lässt, Fronttasche (4 l), große Hüftgurttäschchen, sehr geräumiger Deckel, Regenhülle.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

190 Euro

Gewicht

1510 g

Packvolumen

50 l

Sonstiges

Den G-1000-Polyesterbaumwollstoff kann man mit umweltfreundlichem Grönlandwachs imprägnieren.

Trageverhalten

Komfort

Lastübertragung

Flexibilität

Kontrolle

Belüftung

Ausstattung/Praxis

Volumen/Gewicht

Qualität

Fjällräven Abisko Friluft 35 im Vergleichstest

Fazit

Mit dem neuen Abisko Friluft 35 trifft Fjällräven ins Schwarze. Er begeistert mit top Trageeigen­schaften und geht auch auf längeren Hüttentouren nicht in die Knie.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023