Testurteil


Im Vergleich zur Konkurrenz wirkt das Abisko-Tragesystem einfach. Trotzdem tragen sich die schlichten, aber funktionellen Fjällräven-Trekkingrucksäcke klasse: Hochflexibel und am Rücken schön luftig, lässt sich die Last sehr gut kontrollieren. Auch die Lastübertragung passt. Nur die obere Kante des breiten Hüftgurts spürt man etwas. Der schwergängige Riemen am oberen Ende des Packsacks läuft mit der Zeit leichter.
Praxis/Ausstattung: Einkammerpacksack, der sich über die ganze Front öffnen lässt. Kleiner Deckel (5 l), große Fronttasche (7 l). Variable Kompressionsriemen, Seitenfächer sind Flaschenhalter. Hakeliger Zug.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 260/240 Euro |
Volumen | 85/ 73 l |
Gewicht | 2460/2370 g (ohne Regenhülle) |
Sonstiges | Herren- und Damenrucksack sind ideal für nicht zu zierliche Träger mit mittleren/kurzen Rücken. |
Trageverhalten
Komfort
Lastübertragung
Flexibilität
Kontrolle
Belüftung
Praxis/Ausstattung
Volumen zu Gewicht
Material/Verarbeitung
Fjällräven Abisko 75/65 W (Kauftipp) im Vergleichstest
Fazit
Mit dem Abisko hat Fjällräven ein heißes Eisen im Feuer: Der Trekkingrucksack gefällt mit rundum stimmigem Trageverhalten und pfiffigen Details, ist robust, aber nicht allzu schwer.