Bewertung:
Was uns gefällt:
wiegt nur ein Kilo – bei 55 Liter Volumen
für seine Klasse top Lastübertragung
lässt sich gut kontrollieren
sehr praktische Ausstattung
Testurteil

Der Helium von Bergans gehörte schon immer zur Spitzenklasse der Leichtrucksäcke, die neueste Version setzt noch einen drauf. »Kaum zu glauben, dass sich ein Ein-Kilo-Rucksack selbst mit 20 Kilo Last noch so bequem trägt«, staunt Boris Gnielka. Das funktioniert, weil der dünne, flexible Drahtrahmen der Rückenform folgt und direkt mit dem leicht versteiften Hüftgurt verbunden ist. »Dank des höhenverstellbaren, oberen Rückenteils lässt sich das Tragesystem optimal einstellen – ein wichtiger Faktor für den bestmöglichen Tragekomfort, aber bei Leichtrucksäcken ansonsten kaum zu finden«, erklärt Gnielka.
Auch die Ausstattung ist klasse: Der Packsack lässt sich über den bis zum Boden reichenden, zentralen Front zip komplett öffnen, riesige Seitentaschen aus Stretchmaterial schlucken Trinkflaschen oder das Zeltgestänge. Außerdem lassen sich die Kompressionsriemen sehr variabel nutzen: zur Fixierung von extra Ausrüstung oder zur Entlastung der Frontzips. Preis 200 Euro. Volumen 55 l.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 200 Euro |
Gewicht | 1000 g |
Volumen | 55 l |
Bergans Helium 55 im Vergleichstest