Titan-Kochset im Praxistest
Wie gut ist der leichte Spirituskocher von Toaks?

5 Monate im Einsatz: Das Titan-Kochset CS-04 von Toaks Outdoor – unsere Testeindrücke hier ...

outdoor Tested on Tour
Foto: Boris Gnielka

Was uns gefällt:

 ultraleicht

 winziges Packmaß

 verhältnismäßig preiswert

Was uns nicht gefällt:

 verbraucht viel

 lange Kochzeit

 aufwendige Handhabung

Toaks Ultralight Titanium Cook System CS-04
TOAKS OUTDOOR

Wer beim Kocher noch ein paar Gramm aus dem Rucksack verbannen möchte, sollte über das Kochset Ultralight Titanium CS-04 von Toaks nachdenken. Spiritusbrenner, Titantopf (0,9 Liter, davon effektiv nutzbar 0,7 l) und der auch als Topf­halter dienende Windschutz wiegen zusammen nur 190 Gramm – in etwa so wenig wie eine kleine Gaskartusche.

Tipps für Mehrtagestouren
Toaks Ultralight Titanium Cook System CS-04
TOAKS OUTDOOR

Allerdings brauchte das Toaks Ultralight Titanium Cook System CS04 in unserem Test im Schnitt 30 bis 35 ml Spiritus, um einen halben Liter Wasser zum Kochen zu bringen – vier mal so viel Brennstoff wie bei einem Gaskocher. Dabei verstreichen rund zehn Minuten. Tipp: Besser fünf Milliliter mehr Spiritus einfüllen – den heißen Brenner darf man nie nachtanken. Außerdem lässt sich die Flamme nicht regulieren.

Toaks Ultralight Titanium Cook System CS-04
TOAKS OUTDOOR

Unser Testfazit: Kein Kocher für die breite Masse, aber eine erst­klassige Wahl für alle Grammzähler, die auf Tour vorwiegend kleinere Mengen Wasser erhitzen.

Technische Daten

Preis

85 Euro

Gewicht

190 g

Sonstiges

Dieses Titan-Kochset, bestehend aus einem Spirituskocher + 900 ml Topf, haben wir 5 Monate lang ausprobiert.
Designt von TOAKS in Kalifornien/USA, hergestellt in China.

Tagesaktuelle Preise für das Toaks Kochset CS04

Weitere Kocher-Tipps im Video:

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €