Testbericht: Warmpeace Viking 300

Warmer und in Anbetracht der Isolation sehr leichter, hochwertiger und günstiger Daunenschlafsack mit kleinem Packmaß. Das sichert dem Warmpeace Viking 300 eine dicke Empfehlung.

od-0617-schlafsack-test-warmpeace-viking-300-benjamin-hahn (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Testsieger-Logo: Kauftipp
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Schnäppchenjäger aufgepasst: Der Warmpeace Viking 300 kostet wenig für ein Daunenmodell, das sich bis zur Frostgrenze einsetzen lässt. Auch das Wärme-Gewichts-Verhältnis fällt sehr gut aus. Ein recht geräumiger Schnitt garantiert zusammen mit der kuscheligen Daune und angenehmen Materialien viel Komfort. Einziger Kritikpunkt ist der fehlende RV-Schutz. Dadurch berührt der Schieber das Gesicht.

Schnitt: Recht geräumig. Extrabreite Version erhältl. S/Reg/L bis 170/180/195 cm.

Schlafkomfort: Das kuscheligste Testmodell. Auch top: Belüftung und Materialien. Der RV-Schieber liegt allerdings am Gesicht an.

Handhabung/Praxis: Alles in allem problemloses Handling. Muss aber – wie jeder Daunenschlafsack – gründlich gelüftet werden.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

196/206/216 € (Gr. S/Reg/L)

Gewicht

720 Gramm (Reg.)

Packmaß

3,6 Liter (Reg.)

Füllung

300 g Entendaune (600 cuin)

od-0617-schlafsack-test-warmpeace-viking-300-temperaturgrenze-outdoor (jpg)
outdoor
outdoor Warmpeace Viking 300 Temperaturgrenze

Schlafkomfort

Handhabung/Praxis

Wärme/Gewicht

Nässeschutz

Material/Verarbeitung

Warmpeace Viking 300 im Vergleichstest

Fazit

Warmer und in Anbetracht der Isolation sehr leichter, hochwertiger und günstiger Daunenschlafsack mit kleinem Packmaß. Das sichert dem Warmpeace Viking 300 eine dicke Empfehlung.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023