Testurteil: SEHR GUT
Was uns gefällt:
sehr warm
leicht (1040 g)
Stoff, Kapuze, Wärmekragen sehr gut
Was uns nicht gefällt:
eingeschränkte Belüftung
für kräftige Personen zu eng
Am meisten Wärme fürs Geld bietet im Testfeld 2019 der Nomad Orion 700: Kältefeste Naturen können diesen Schlafsack bis minus zehn Grad einsetzen. Das Kunststück gelingt, weil der Hersteller reine Daune (Rumpf) mit einer preiswerteren Daunen-Synthetikmischung (3D-Polardown) kombiniert. Auch das geringe Gewicht des Nomad Orion 700 von nur knapp 1 Kilo begeistert. Der oberhalb der Knie endende Reißverschluss und die nicht sehr weit zu öffnende Konturkapuze schränken allerdings die Belüftung ein.
Schlafkomfort
Sehr gut: Stoffe, Kapuze, Wärmekragen, aber eingeschränkte Belüftung des Schlafsacks.
Praxis/Handling
Der Zipper und die Züge lassen sich problemlos bedienen. Lüften!
So bewerten wir den Nomad Orion 700 Daunenschlafsack:
Wärmeleistung
Schlafkomfort
Praxis/Handling
Gewicht/Packmaß
Qualität
Temperaturbereich
–2/–10 °C
Der Nomad Orion 700 im Vergleich mit anderen Schlafsäcken: