Ein hoch sportlicher Ski mit viel Potenzial, der seinen Fahrer fordert, dann aber viel Fahrperformance zurückgibt. Laufruhig, spurtreu, tempostabil und angenehm agil, wenn man ihn aktiver fährt. Ein breitbandiger Slalom-Racer, der alles mitmacht und auch bei längeren Schwüngen noch sehr sicher liegt.
Florian Schmidt
24.11.2018
Testurteil
Technische Daten
Preis |
899,99 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
153, 159, 165, 171 cm |
Taillierung |
118-68-104 mm |
Radius |
12,7 (bei 165 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Atomic Redster S9 AFI im Vergleichstest
Fazit
Ein hoch sportlicher Ski mit viel Potenzial, der seinen Fahrer fordert, dann aber viel Fahrperformance zurückgibt. Laufruhig, spurtreu, tempostabil und angenehm agil, wenn man ihn aktiver fährt. Ein breitbandiger Slalom-Racer, der alles mitmacht und auch bei längeren Schwüngen noch sehr sicher liegt.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: