Die Nokia-Tastentelefone der Jahrtausendwende galten als nahezu „unkaputtbare“ und langlebige Begleiter im Alltag sowie auf Outdoor-Touren! Genau an diese Werte möchte der Hersteller mit Sitz in Finnland nun wieder mit dem Feature-Phone Nokia 800 Tough anknüpfen: Eine Art Hybrid aus robustem Tastentelefon und internetfähigem Smartphone mit Rundum-Outdoor-Schutz nach IP68 & US-Militär-Standard (MIL-STD-810) – und das für nur knapp über 100 Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Die wichtigsten Features des neuen Nokia 800 Tough im Überblick:
Nokia 800 tough Outdoorhandy | Herstellerangaben |
Preis | 119 Euro (UVP) |
Display | 2,4” (6,1 cm) |
Typ QVGA | |
Akku | Nicht herausnehmbar, 2100 mAh |
Kamera | Kameras auf der Rückseite 2 MP mit Blitz |
Speicher | 4 GB (erweiterbar bis zu 32 GB via Micro-SD) |
Arbeitsspeicher | 512 MB RAM |
Betriebssystem | KaiOS |
Schutzklasse | Wasserdicht und staubgeschützt (IP68), fallgeschützt (bis zu 1,8 Meter), MIL-STD-810G-konform, Maximale Standby-Zeit mit Single SIM bis zu 43,7 Tage |
Sonstiges | Qualcomm® 205 Mobile-Plattform (CPU), Mikro-USB, 2 x Nano SIM oder 1 Nano SIM + 1 x SD-Karte (der zweite Slot ist ein Hybridsteckplatz für eine SIM- oder SD-Karte), Navigationstasten; benutzerdefinierte alphanumerische Multifunktionsschnelltasten, Google Assistant, Facebook, Whatsapp, Maps möglich, WLAN, Bluetooth 4.1, GPS/AGPS, 3.5-mm-Kopfhörerbuchse, FM-Radio, Lautsprecher. Farben: Schwarzer Stahl, Wüstensand. Kurzanleitung, Mikro-USB-Kabel, Ladegerät im Lieferumfang enthalten. |
Gewicht | 161 g |
Maße | 14,5 cm(H) x 6 cm (B) x 1,6 cm (T) |





Doch wie fühlt es sich eigentlich an, nach jahrelanger Smartphone-Nutzung zurück aufs Tastenhandy umzusteigen? – Im ersten Moment überraschend gut, wie unser „Hands on“ des Nokia 800 Tough (siehe Fotostrecke oben) zeigt. Wer allerdings noch nie etwas mit Tastentelefonen am Hut hatte, wird wahrscheinlich schwer enttäuscht werden – zumal das 2,4-Zoll-Display des Nokia 800 Tough im Gegensatz zu modernen Smartphone-Touchscreen-Displays absolut mickrig erscheint und nicht gerade intuitiv zu bedienen ist. Die Kamera liefert recht brauchbare Schnappschüsse, auch die Apps wie beispielsweise Whatsapp lassen sich rudimentär nutzen. Auf dem kleinen Display ist aber alles recht einfach gehalten und besser per Sprachfunktion zu bedienen als über die umständliche Tasteneingabe. Der Akku hielt auch in unserem Praxiseinsatz mehrere Tage, bei relativ häufiger Nutzung. Zuviel darf man von dem neuen Nokia-Gerät trotzdem nicht erwarten. Als Notfallhandy für Outdoortouren und Reisen ist das Nokia 800 Tough aber durchaus interessant – vor allem zu diesem Preis!