Neues Equipment
Jacken, Rucksäcke und Kletterequipment für 2023

Inhalt von

Von Kletterschuh bis Helm: Dieses Kletterequipment kommt 2023 in die Läden ...

Neue Kletterausrüstung für 2023
Foto: Hersteller

Vom vegangen Kletterschuh über mehrfach zertifizierte Kletterhelme, von Isojacken mit intelligenten Materialkombinationen zu neuen Technologien im Lawinenschutz: Hier zeigen wir Kletter- und Bergausrüstungs-Highlights, die im Winter 2022/-23 auf den Markt kommen.

1
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Der reguläre Skwama hat nun vegane Geschwister bekommen: links Herren-, rechts die Damenversion.

La Sportiva ​ Skwama Vegan​

Mit dem Skwama Vegan bietet La Sportiva einen neuen veganen Kletterschuh an, der für maximale Leistung entwickelt wurde und vollständig ohne Materialien tierischer Herkunft auskommt. Das Fußbett besteht aus SkinLike™-Mikrofaser und soll einem klassischen Leder-Fußbett in nichts nachstehen. Als Sohle kommt Vibram XS2 Grip zum Einsatz.

Skwama Vegan hier bei unserem Partnershop bestellen

2
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Stark am Einzelstrang: Das neue Schlingenmaterial von Blue Ice.

Blue Ice Alpine Runner​

Blue Ice hat das System der verlängerbaren Schlinge neu gedacht. Das Design am einzelnen Strang verbessert Transportfähigkeit und Handhabung sowie die Robustheit im Vergleich zu einer üblichen dünnen Dyneema-Schlinge. Der Alpine Runner bietet von Alpinexe bis zum Standplatzbau eine Vielzahl an Anwendungen. Erhältlich in 35, 55, 90 und 110 Zentimetern Länge.

3
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Leicht und ausdauernd: Das LiTRIC-System wird in Airbags von Ortovox und Arcteryx auf den Markt kommen.

Ortovox / Arc'teryc – LiTRIC Airbag System​

Ortovox und Arc'teryx präsentieren eine neue Lawinenairbag-Technologie, die leicht, intuitiv und zuverlässig zugleich ist: Die LiTRIC-Technologie ermöglicht es Airbagsysteme herzustellen, die nur 1100 g wiegen und mit einem elektronischen System arbeiten, das mit Superkondensatoren und einer langlebigen Lithium-Ionen-Batterie betrieben wird, die für mindestens zwei Auslösungen innerhalb von 60 Stunden ausreicht. Von Ortovox kommen drei Linien: Avabag LiTRIC Tour, Avabag LiTRIC freeride und Avabag LiTRIC Zero. Auch von Arc'teryx wird es drei Modelle mit 16, 32 und 42 Liter Inhalt geben.

4
Black Diamond Venom EIsgerät und Neve Pro Steigeisen
Black Diamond
Superleichtes Eisgear von Black Diamond: Steigeisen und Eistool in Leichtversion.

Black Diamond Venom LT Classic & Neve Pro ​

Wenn Pickel und Steigeisen mit auf Skitour müssen und dabei wenig wiegen sollen: Voilà, die Lösung von Black Diamond. Der Venom LT Classic Eispickel wiegt nur 240 Gramm und ist mit einer austauschbaren Stahlhaue versehen. Das Neve Pro Steigeisen ist ein 10-Zacker aus Aluminium (394 g). Durch die Kabelkonstruktion lässt sich das Steigeisen zusammenfalten und leicht verstauen.

5
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Mehrfach zertifiziert und leicht kommen moderne Bergsporthelme daher.

Petzl Meteora​

Der Meteora-Helm wurde für Frauen konzipiert, die gerne klettern, bergsteigen und Skitouren gehen. Er erfüllt beide Normen. Dank seiner leichten Bauweise und der üppigen Belüftung gewährleistet er zu jeder Jahreszeit einen angenehmen Tragekomfort. Das spezielle Design an der Vorderseite ist zum Tragen einer Skibrille ausgelegt. Das Kopfband soll sich langen, zu einem Pferdeschwanz gebundenen Haaren anpassen.

Petzl Meteor/a bei unserem Partnershop bestellen

6
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Beim Helm kommt es neben den Zertifizierungen auch auf die Passform für den eigenen Kopf an.

C.A.M.P. Voyager​ Helm

Die Italiener haben für diesen Winter mit dem Voyager einen Helm im Programm, der sowohl für Skitouren als auch fürs Bergsteigen zertifiziert ist. Er verfügt über 17 Belüftungsöffnungen und eine anpassbare und herausnehmbare Polsterung, inklusive abnehmbarem Ohrschutz. Ein Befestigungssystem mit drei Gummibändern hält die Stirnlampe oder Skibrille an Ort und Stelle.

7
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Leichte Daunenjacken eignen sich für schweißtreibende Aktivitäten oder bei Frost als Midlayer.

Norrøna Trollveggen Superlight Down850 Hood​

Neu in der Trollveggen-Linie ist eine nur rund 250 Gramm leichte Daunenjacke. Mit RDS-zertifizierter Gänsedaune gefüllt, glänzt die Jacke mit einem ausgezeichneten Wärme/Gewichtsverhältnis und einem sehr geringen Packmaß. Die Jacke ist mit zwei seitlichen Taschen ausgestattet und eignet sich auch ausgezeichnet als Midlayer.

Norrona Trollveggen Linie hier bei unserem Partnershop bestellen

8
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Wasserdicht und doch atmungsaktiv und mit weniger Nähten: die Summit Torre Egger.

The North Face Summit Torre Egger Futurelight Jacket​

Von The North Face kommt eine atmungsaktive, wasserdichte und nahtbandversiegelte Futurelight 3-Lagen-Shell. Ein leichteres Gewebe unter den Armen und Pitzips sollen für mehr Atmungsaktivität sorgen. Die Kapuze soll helmtauglich und voll anpassbar sein. Laut the North Face verringern nahtfreie Schultern das Volumen und bieten mehr Komfort beim Tragen eines Rucksacks.

Summit Torre Egger Futurelight Jacke hier bei unserem Partnershop bestellen

Futurelight Serie von The North Face bei unserem Partnershop

9
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Optimale Materialkombination sorgt bei dieser Jacke für optimalen Klimakomfort.

Marmot WarmCube Active Alt HB​

Marmot hat seine preisgekrönte 3D-WarmCube-Konstruktion mit 700er-Daunenfüllung – die Daune steckt dabei in einzelnen, würfelförmigen Kammern – mit der für anstrengende Aktivitäten nötigen Atmungsaktivität verbunden. Dazu wurde zusätzlich ultraleichtes Octayarn und ein 100 Prozent recycelter Nylon-Liner eingesetzt. Herausgekommen ist eine 375 Gramm leicht Isolationsjacke.

Marmot WarmCube Jacke hier bei unserem Partnershop bestellen

10
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Früher galten getapte Nähte als super, heute gilt: je weniger, desto besser.

Jack Wolfskin Tapeless Jacket

Jack Wolfskin präsentiert die erste wasserdichte Jacke, die ohne Nahttape auskommt. Die Zero Tape Technologie spart einige Meter Band und macht die Jacke so leichter und atmungsaktiver. Als Material kommt Texapore Core Fuse Stretch Ripstop 3L zum Einsatz. Durch einen durchdachten Schnitt sind Schultern und Hüfte zudem nahtfrei.

11
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Leicht und mobil kommt die Mythic Alpine daher.

Rab Mythic Alpine Jacket​

Eine 900er Fillpower Daunenjacke mit gewichtsparender Konstruktion für alle Unternehmungen, bei denen es auf und Packmaß und Gewicht ankommt, präsentiert Rab. Als Außenmaterial kommt ultraleichtes 10D Pertex Quantum zum Einsatz. Die Jacke ist mit zonierten, durchgesteppten Nähten für viel Bewegungsfreiheit gefertigt.

Rab Mythic Linie hier bei unserem Partnershop bestellen

12
neue Kletterausrüstung 2023
Hersteller
Multitalent für die Berge mit Rolltop.

Salewa Ortles Guide 35 L​

Wer im Winter mehrtägige Berg- und Skitouren unternehmen möchte, findet im Ortles Guide 35 L Rucksack einen kompakten Partner. Das Salewa Dry Back Contact Tragesystem reduziert die Kontaktfläche zum Rücken und sorgt so für eine bessere Luftzirkulation. Zusätzlich zum Rolltop-Verschluss ermöglicht ein seitlicher, wasserabweisender Reißverschluss den direkten Zugang zum Packsack.

Salewa Ortles Ausrüstungslinie hier bei unserem Partnerhop bestellen

Die nachhaltigste Ausrüstung ist natürlich die, die man repariert und daher nicht neu kaufen muss. Doch gerade bei Equipment, das man viel nutzt, ist dies nicht immer eine Option: So gibt es Jacken, die trotz regelmäßiger Nachimprägnierung undicht werden und nicht mehr wärmen. Ist das Material einmal ermüdet, wird es schwierig, das Equipment vor dem auseinanderfallen zu bewahren. Auch Kletterschuhe können irgendwann nicht mehr sinnvoll neu besohlt werden, sondern dürfen ersetzt werden.

Unsere Highlights

Mehr:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023