Klettern in der Halle ist mehr als nur eine Alternative für Schlechtwettertage – es ist eine eigenständige Disziplin mit spezifischen Anforderungen an Technik, Taktik und Material. Ob Bouldern auf Absprunghöhe oder Seilklettern an überhängenden Wänden: Wer regelmäßig in der Halle trainiert, braucht auf die Indoor-Bedingungen abgestimmtes Equipment. Von der passenden Kletterhose über spezielle Hallenschuhe bis hin zu Chalkbag, Sicherungsgerät und Seil – wir zeigen, welche Ausrüstung wirklich Sinn macht, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du dein Training damit optimal unterstützt.

Ocún Diamond S
Der Kletterschuh Diamond S von Ocún liefert außergewöhnliche Performance und Präzision beim Bouldern und Klettern. Mit der innovativen 3D-Zwischensohle, einem asymmetrischen Excentric 2.0-Leisten und dem 3D-geformten Gummipatch im Zehenbereich verbindet er hervorragende Haftung und Präzision mit komfortablem Sitz. Die Schuhe werden in der Tschechischen Republik handgefertigt, sind zu 100 Prozent vegan – und die ideale Wahl für alle Kletterer, die Top-Performance bei einem ethisch verantwortungsbewussten Herstellungskonzept suchen.
Preis: 170 €

C.a.m.p Energy Janja
Erlebe mehr Freiheit mit dem Energy Janja – dem vielseitigen, stylischen Sportklettergurt aus der exklusiven Janja Linie von C.A.M.P, entworfen von der Zweifacholympiasiegerin Janja Garnbret. Ob Halle oder Fels, Einsteiger oder Profi: Die thermogeformte Innenseite vom Hüftgurt und den Beinschlaufen schmiegt sich perfekt an und sorgt für maximalen Komfort. Dank selbstsperrender Schnellverschlussschnalle lässt sich der Klettergurt einfach und sicher anlegen. Genügend Platz für Karabiner, Schlingen und Co. bieten die vier verstärkten Materialschlaufen.
Preis: 48 €

Ocún Bow
Leichtgängigkeit, Sicherheit und Gewichtsersparnis: Diese drei Worte beschreiben BOW, das neue halbautomatische Sicherungsgerät von Ocún, perfekt – und machen es zur optimalen Wahl fürs Sportklettern und das Training an der Kletterwand, insbesondere auch bei häufig vorkommenden Stürzen, verbessert das ergonomische Design doch das Handling und die Zuverlässigkeit. Trotz robuster, langlebiger Materialien, darunter abriebfestes Metall im Seildurchlauf, gehört das BOW mit einem Gewicht von nur 71 Gramm zu den leichtesten Halbautomaten auf dem Markt.
Preis: 170 €

Scarpa Drago XT
Drago XT – so heißt der Neuzugang der Drago Familie. Er bietet Eigenschaften, die ihn klar von den anderen Modellen unterscheiden: Das neue Spannungssystem etwa ermöglicht durch den zweifachen Velcro eine extreme Präzision auf kleinen Tritten, während der Schuh durch das weiche Material weiterhin gutes Feedback gibt. Der Vorfußbereich und der Randgummi werden von M50-Gummi umschlossen, durch den sich der Schuh trotz hoher Spannung an unterschiedliche Tritte anpasst. Die Ferse ist die schmalste der gesamten Drago Reihe und enthält eine resistente Gummischicht mit lasergraviertem Muster. Fazit der Scarpa-Athleten: Der Drago XT überzeugt mit starker Performance am Fels und in der Halle, vor allem in steilen Bouldern und auf kleinen Tritten.
Preis: 180 €

Austrialpin Mt Brushmore
Schon der Name der Griffbürste AUSTRIALPIN Mount Brushmore sorgt für gute Laune – so wie die Performance, Nachhaltigkeit und Qualität. Hergestellt in einer kleinen Manufaktur in Osttirol, macht die Verwertung von Restholz für den Bürstenkopf jedes Modell zu einem ganz persönlichen Unikat. Der Aufsatz besteht aus robusten Arenga-Pflanzenfasern – perfekt zum Säubern von Griffen am Fels oder in der Halle. Dank ihrer ergonomischen Form liegt sie gut in der Hand – egal, ob Rechts- oder Linkshänder.
Preis: 14 €

Regupol Climb Funtastic
Die neue Bodenlösung für Outdoor-Bereiche heißt REGUPOL climb funtastic.Diese Fallschutzplatte vereint Sicherheit und Design, ist in vier unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich und hat eine Gesamtdicke ab 55 Millimeter mit einer hoch abriebfesten EPDM-Nutzschicht. Die Oberfläche aus synthetischem Kautschuk sorgt für eine angenehme Haptik und erleichtert die Reinigung. Um die Fallschutzseigenschaften zu erhöhen, kann das System mit einer 30 mm oder 60 mm dicken Basisplatte ergänzt werden.

aliens Indoor 9.8-Seil
Tendon präsentiert das neue Indoor 9.8-Seil von Aliens, das speziell für das Klettern an Kunstwänden und für die Top-Rope-Sicherung entwickelt und getestet wurde. Das Top-Einzelseil mit einem Durchmesser von 9,8 Millimeter zählt zu den dünnsten der Kategorie Indoor-Seil. Besonderheit: der geflochtene Kern, dank dem der Seilquerschnitt deutlich länger rund bleibt und beim Top-Sichern nicht durchhängt. Trotz des geringen Durchmessers ist das Geflecht mit der TANDEM-Technologie gewebt, was eine höhere Faserdichte und damit eine zuverlässige Absturzsicherung gewährleistet.
Preis: ab 93 €

Singing Rock Ray und Rob
Ob Gelegenheitskletterer oder Hallenbetreiber, der preiswerte Klettergurt Ray von Singing Rock (Abb. links) macht einen guten Job. Mittels verstellbarer Beinschlaufen lässt er sich an unterschiedliche Staturen anpassen, die weichen, haltbaren Riemen laufen geschmeidig. Das Futter innen an den Schlaufen nimmt Feuchtigkeit gut auf und bietet Komfort. Vier Materialschlaufen und eine verstärke Chalkbagschlaufe hinten sind weitere Features. Du brauchst keine verstellbaren Beinschlaufen, willst aber dennoch einen günstigen, soliden Klettergurt mit einer ansonsten ähnlichen Ausstattung? Dann ist der Singing Rock Rob die richtige Wahl. In fünf Größen erhältlich, findet jeder ein passendes Modell.
Preis: 50/56,50 €

Stubai Kraxlboard Rock
In keinem anderen Stubai-Board steckt mehr technisches Know-how und Entwicklungsarbeit als im Kraxlboard Rock. Enorm viele Varianten des Fingertrainings ermöglichen in drei Reihen angeordnete unterschiedlichste Leisten durch variierende Tiefen, Formen und Schrägen. An deiner Sloperkraft kannst du an den rauen Auflegern an der Oberseite feilen, während die 80-mm-Kugeln unten optimal fürs Zangengrifftraining sind. Noch nicht genug? Dann gib den Armen mittels der Henkel an der Oberseite den Rest.
Preis: 210 €

Kleeberg Advance
Eine Klimmzugstange gehört für Kletterer zur Grundausstattung, um Zuhause effektiv Kraft aufzubauen. Ideal: die Kleeberg Advance. Handgemacht in Deutschland aus stabilem Buchenholz und wohnraumfreundlich, passt sie ohne Bohren in fast jeden Türrahmen. Durch die erhöhte Griffhöhe ist sie auch für größere Personen ideal. Und dank Herunterfallschutz lässt sie sich schnell und sicher ein- und aushängen. Mit dem Code Klettern bekommst du jetzt 10 % Rabatt im Shop.
Preis: 124 €

8bPlus Oli
8bplus kennt man nun seit fünfzehn Jahren für hochwertige Chalkbags mit Mimik, von grimmig bis hungrig ist alles dabei. Zum Herbst 2025 gesellt sich dieser Rabauke namens Oli hinzu – ein echter Icebreaker für den gelegentlichen Hallen-Flirt. Einen bleibenden Eindruck hinterlässt nicht nur das freche Grinsen, sondern auch der doppelt vernähte und damit formstabile Eingriff sowie das Extra an Volumen für Magnesium Junkies. Weitere Features: Bürstenhalter für Rechts- und Linkshänder – Bürsten, Chalk und Finger Tapes findest du auch in unserem Shop.
Preis: 32 €

Austrialpin Fish autotuber Sicherheitsprofi
Dank zusätzlichem Ablasshebel überzeugt der AUSTRIALPIN Einfachseil-Autotuber FISH mit besonderen Bedienkomfort. Mit unerreicht leichten 68 Gramm ist er perfekt abgestimmt auf Seildurchmesser von 8–11 mm. Als Autotuber blockiert er im Fall eines Sturzes selbstständig und ohne zusätzliche Handkraft. Im Set enthalten ist der HMS RONDO Slide-Autolock mit Selfie Verdrehsicherung. Dieser lässt sich bequem durch Druck mit einem Finger auf den eingelassenen Messingslider öffnen und verriegelt beim Loslassen des Schnappers automatisch.
Preis: 79 €

Regupol Climb
Neben der Fallschutzfunktion unserer REGUPOL climb Kletterhallenböden profitieren Sie von der guten Reinigungsfähigkeit und den vielen Gestaltungsmöglichkeiten – von verschiedenen Farben bis hin zur Logoplatzierung. Die Installation der Sicherheitsböden wird von unseren Monteuren vorgenommen – setzen Sie auf unsere langlebigen und robusten Kletterhallenböden!

Boulderball Power
Mit Hilfe der austauschbaren, farbigen Griffe lassen sich mit dem Boulderball unterschiedlichste Routen simulieren – und für sie trainieren. Mit ihm allein verbesserst du vor allem deine Koordination, Konzentration und Feinmotorik – aber nicht gezielt die Fingerkraft. Das neu entwickelte Set Boulderball Power macht Letzteres nun auch möglich. Enthalten sind neben dem Boulderball das Fingerkraft-Tool und ein wissenschaftlich fundierter Trainingsplan, der dir dabei hilft, möglichst effektiv Finger- und Unterarmkraft aufzubauen sowie die Beweglichkeit zu steigern.
Preis: 70 €

Ocún Levit
Ocún entwickelte den Klettergurt Levit mit dem Ziel, ultimativen Tragekomfort und Zuverlässigkeit selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zu bieten. Er hat ein innovatives Lastverteilungssystem, ein Außenmaterial aus Cordura® und drei Edelstahlschnallen – alles in allem der Tipp für Kletterer, die viel Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit legen. In sorgfältiger Handarbeit in der Tschechischen Republik hergestellt, überzeugt er mit Qualität und Liebe zum Detail. Zwei perfekt anpassbare Versionen garantieren Komfort für alle Kletterer und Kletterinnen.
Preis: 100 €

Mammut Massone Bra Top
Mit dem Massone Bra Top von Mammut für Frauen machst du bei Klettereinheiten in der Halle und am Fels eine super Figur. Seine enge, längere Passform und die doppellagige Verarbeitung bieten optimalen Halt, sodass du dich voll auf deine Bewegungen konzentrieren kannst – ohne dir Gedanken über den Sitz machen zu müssen. Der Racerback-Schnitt und das elastische ECONYL®-Material mit 4-Wege-Stretch gewährleisten maximale Bewegungsfreiheit, damit du bei jeder Kletterbewegung uneingeschränkt agieren kannst.
Preis: 80 €