Vitaly Abalakov, russischer Bergsteiger, hatte mit der Abalakov-Schlinge eine geniale Idee. Mit Hilfe von Eisschrauben bohrt man einen Tunnel ins Eis, durch den man - wie bei einer Sanduhr im Fels - eine Schlinge fädeln kann. Daran lässt es sich abseilen.
Wie genau der Bau einer Abalakov-Sanduhr funktioniert, zeigt in diesem Video der Bergführer Michi Wärthl im Eis des Pitztals.
Mehr zu Bergführer Michi Wärthl unter www.unterwextrem.de
Mehr zum Thema Eisklettern:
Eisklettern am Gletscherbruch - Alexandra Schweikart
adidas
adidas
adidas
adidas
adidas
adidas
adidas
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Thomas Senf visualimpact.ch
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Hannes Mair
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: