Testbericht: Salewa Sierra Leone

DER Zeltklassiker schlechthin: Das Salewa Sierra Leone ist seit 33 Jahren auf dem Markt und hat schon Generationen auf Tour begleitet.

OD 0710 Zelttest Zelte
Foto: Boris Gnielka

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

Die aktuelle Version wiegt zwar mit über vier Kilo recht viel, ist aber auch sehr komfortabel: Das Zelt bietet viel Platz im Innern und in den Apsiden. Deren Eingänge lassen sich auf ganzer Breite öffnen – gut bei Wärme oder hübschen Aussichten. Die Innenzelteingänge könnten jedoch größer sein. Bei Wind und Wetter ist das Salewa ein solider Partner, Regen, Schnee und Bodennässe haben dank kräftiger Beschichtungen und schließbarer Lüfter keine Chance. Auch vor der Windmaschine steht das Zelt gut, es wird erst bei 90 Sachen unbeschädigt flachgedrückt.

Unsere Highlights

Wetterschutz:
Sehr hoch, legt sich im Sturm rasch
flach, bleibt aber unbeschädigt.

Komfort:
Viel Platz, ein helles Innenzelt und
große Apsiden sorgen für Komfort.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

280 Euro

Gewicht

4080 g

Wassersäule Boden

10.000 mm

Windstabil bis

80/90 km/h*

Aufbauprinzip

Innenzelt zuerst

Nutzfläche

2,6 qm**

Nutzlänge

200 cm

* Erster Wert: Zelt steht noch sauber, zweiter Wert: Zelt wird auf Boden gedrückt. ** Innenzeltfläche in 25 cm Höhe.

Wetterschutz

Komfort

Auf-/Abbauprozedur

Gewicht/Packmaß

Qualität

Zeltskizze

OD_Zeltskizze_0710_Salewa_bear (jpg)

Salewa Sierra Leone im Vergleichstest

Fazit

Etwas schweres, aber komfortables
und wetterfestes Kuppelzelt
für Trek und Camp. Fairer Preis.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023