Testurteil

Genau wie seine Tunnelbrüder Nordisk Oppland 3 SI und Rejka Antao Light III HC bietet auch das Robens Osprey 3 EX Platz für drei und einen riesigen Vorraum – wiegt aber ein halbes Kilo weniger. Dafür muss man auf einen zweiten Apsiseingang verzichten: Statt auch nach vorne, kann man das Robens Osprey 3 EX nur zur Seite öffnen.

Vorbildlich sind hingegen der hohe Wetterschutz, die von innen voll verschließbaren Lüfter, der kinderleichte Aufbau und das straffe, helle und mit einem Meter angenehm hohe Innenzelt.
Wetterschutz: Vor Regen und Bodennässe ist man hierin sicher. Stürmen hält es stand, wird aber dabei stark eingedrückt.
Video:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 650 Euro |
Gewicht | 3090 g |
Packmaß | 9,0 l |
Gestängelänge | 37 cm |
Windstabil bis | 100 km/h (Zelt steht noch gut) > 125 km/h (wird niedergedrückt) |
Liegefläche | 2,9 qm (gemessen in 30 cm Höhe) |
Fläche Apsis | 2,3 qm |
Länge | 190 cm (gemessen in 30 cm Höhe) |
Innenhöhe | 100 cm |
Grundriss

Einsatzbereich

Wetterschutz
Komfort
Innenraum
Eingänge/Apsis
Belüftung
Gewicht/Packmaß
Handling/Aufbau
Materialqualität
Robens Osprey 3 EX im Vergleichstest
Fazit
Das neue Robens Osprey 3 EX leistet sich keine Schwäche: ein leichter, geräumiger und wetterfester Allrounder.