Testbericht: Marmot Amp 2P

Hyperleichtes, komfortables Sommerzelt. Der undichte Boden verhagelt dem Marmot das Ergebnis.

OD-Zelttest-2015-Marmot-AMP-2-p (jpg)
Foto: Boris Gnielka

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil befriedigend

Ein Zweipersonenzelt, das keine 1,5 Kilo wiegt und nur 400 Euro kostet? Marmot greift dafür in die Trickkiste und liefert mit dem Amp 2P ein kompliziertes Konstrukt, das zwar Geschick beim Aufbau verlangt, dafür aber einen hohen, großen und komfortablen Wohnraum auf die Wiese zaubert. Sicher ist man im Marmot-Trekkingzelt allerdings nur vor Mücken und Regen, nicht vor Sumpf und Sommerwinden: Die Zeltwanne leckt, ist viel zu dünn beschichtet, das Zelt weder sehr sturmfest noch richtig winddicht.

Tipps für Mehrtagestouren

Wetterschutz
Die Bodenwanne des Marmot Amp 2P ist aufgrund zu schwacher Beschichtung undicht. Bei Wind zieht es im Zelt, nicht überaus sturmfest.

Kofort
Bei Wind ist es innen im Marmot Amp 2P zugig, bei Hitze angenehm. Der Platz reicht für zwei, doch Stauraum bietet das Zelt kaum.

Video: Marmot Amp 2P - Aufbau, Innenraum, Sturmtest

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

400 Euro

Gewicht

1450 g

Aufbau

Erst Innen-, dann Außenzelt

Windstabil bis

Steht gut bis 50 km/h, fällt bei 90 km/h (inkl. Gestängebruch)

Fläche Apsis

2,1/0,6 qm

Liegefläche

215/92 cm

od-2015-skizze-Marmot_Amp_2P (jpg)

OD-0715-Zelttest-Einsatzbereich-Marmot-AMP-2-P (JPG)
outdoor

Wetterschutz

OD Bewertung Sterne 1-5
Redaktion

Komfort

Gewicht

Auf-/Abbau

Qualität

Marmot Amp 2P im Vergleichstest

Fazit

Hyperleichtes, komfortables Sommerzelt. Der undichte Boden verhagelt dem Marmot Amp 2P das Ergebnis.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023