Ein leichtes, sehr geräumiges Komfortzelt, das nur an warmen Tagen seine Stärken ausspielt.
Ein leichtes, sehr geräumiges Komfortzelt, das nur an warmen Tagen seine Stärken ausspielt.
Testurteil
Mit 800 Euro ist das Hilleberg Anjan 2 GT Trekkingzelt das teuerste Zelt im Test 2015 – und zudem eines, das sich nur bei mildem Wetter einsetzen lässt: Das hochgezogene Außenzelt lässt viel Wind in die Apsis und ins Innere, was nur bei Hitze wohltut. Der Rest des Zeltes überzeugt: Sturm und Regen machen dem Hilleberg Anjan 2 GT nichts aus, das Handling ist ausgezeichnet, Auf- und Abbau gelingen leicht, und Platz bietet das Zweipersonenzelt auch mehr als genug. Ein feines, leichtes Komfortzelt - für Sommercamper.
Wetterschutz
Das Trekkingzelt Hilleberg Anjan 2 GT wird im Wind stark eingedrückt, hält aber selbst Sturmböen aus. Manko: Es weht durch die Apsis und ins Innere.
Komfort
Innen ist das Hilleberg Anjan 2 GT ausreichend hoch, hell und geräumig, aber sehr kurz. Doch das Hilleberg-Zelt flattert im Wind und hat nur einen Eingang.
Preis | 800 Euro |
---|---|
Gewicht | 2120 g |
Aufbau | Außen- und Innenzelt zusammen |
Windstabil bis | Steht gut bis 100 km/h, fällt ab 120 km/h. |
Fläche Apsis | 2,3/2,7 qm |
Liegefläche | 182/94 cm |
Hilleberg Anjan 2 GT im Vergleichstest
Ein leichtes, sehr geräumiges Komfortzelt, das nur an warmen Tagen seine Stärken ausspielt - also eher etwas für Sommercamper!