Unsere Tester nehmen die Test-Zelte vier Wochen lang in die Mangel, wiegen sie mit einer Digitalwaage, messen mit einem Soutertester die Wasserdichtigkeit der Bodenwannen, bauen sie auf, kartografieren mit einem Laser-Entfernungsmesser die Apsiden und Innenräume, leben, kochen, essen und schlafen in ihnen. Schließlich stürmt eine 500-PS starke Windmaschine alle Zelte von zwei verschiedenen Seiten bis zum bitteren Ende an. Wie sich das Exped Mira 2 im Test 2012 schlug, sehen Sie hier im Video.
Zehn Trekkingzelte im Test 2012
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Boris Gnielka
Schlafsäcke im outdoor-Test 2011
outdoor
outdoor
outdoor
outdoor
outdoor
outdoor
outdoor
outdoor
outdoor
outdoor
Trekkingausrüstung im Test 2012: Isomatten
Hersteller
Hersteller
Hersteller
Hersteller
Hersteller
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: