Pro und Contra zum Exped Orion II UL
Das hat uns am Zelt gut gefallen:
Gewicht
Packmaß
Raumgefühl
Apsisplatz
Ventilation
Windstabilität
Nässeschutz
Das weniger:
sehr dünnes Bodenmaterial
Exped Orion II UL im Langzeittest
Mit dem Orion II UL hat Exped seit vielen Jahren eine leichte Zweipersonenkuppel im Angebot. Streng genommen handelt es sich dabei um ein Tunnelzelt, das mit einem dritten, die zwei Tunnelbögen kreuzenden Gestänge Kuppelform annimmt. Das erhöht die Stabilität, die Kopffreiheit und das Raumangebot, sodass zwei Personen auch aufgrund der senkrechten Seitenwände viel Platz haben. Die Apsiden fallen ebenfalls geräumig aus, da lässt sich das komplette Trekkinggepäck sowie Schuhe und Kocher verstauen – ideal für Touren in wetterwilden Gebieten. Hierfür bringt es nicht nur weiterreißfeste Stoffe mit, sondern auch die nötige Stabilität, wie viele Einsätze in Nordskandinavien zeigen. Bricht doch mal eine Stange, was im Test passierte, dann erst bei Böen von über 120 Sachen. Gut: Das Zelt bleibt danach einsatzbereit und regendicht. Die dünne Bodenwanne verlangt allerdings nach etwas Umsicht bei der Platzwahl.
Die technischen Daten des Zeltes
- Gewicht: 2610 g
- Größe: 2 Personen
- Dimensionen: 230 x 130 cm
- Höhe innen: 130 cm
- Packmass: 40 x 17 cm
- Dauertest: 24 Monate
- Preis: 1100 €
- Exped Orion II UL hier im Partnershop bestellen