Seiser Alm: Auf dem Maximilian-Klettersteig

OD_0809_Maxi_Special_seiser_alm
Foto: Ben Wiesenfarth
Mehr zum Thema:
SüdtirolDolomiten
Länge4,04 km
Dauer1:45 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied175 Meter
Höhenmeter absteigend264 Meter
Tiefster Punkt2506 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Panorama par excellence: Der Maximilian- Klettersteig öffnet Traumblicke über die Seiser Alm einerseits und die Rosengartengruppe auf der andere Seite.

Anspruch

Mittelschwere Klettersteigtour, die eine Kammüberschreitung im ausgesetzten Gelände beinhaltet. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind also Voraussetzung. 

Anfahrt


Ausgangspunkt

​Schutzhaus Tierser Alpl

Einkehr


Beste Zeit

Juni bis September


Karte

 Tabacco-Karte Seiser Alm – Schlerngebiet, 1 : 25000, 7,50 Euro

Südtirol: Bergtouren, Höhenwege, Wandertipps

Infos

​Seiser Alm Marketing, Tel.0039/0471/70900, www.seiseralm.it.

Route

Der Klettersteig (Markierung: r.w.r. 4; nur mit Klettersteigset!) beginnt direkt hinter dem Schutzhaus Tierser Alpl (2440 m) mit dem ersten Seil. Von dort in die enge Schlucht, zur Scharte und weiter nach links zum Gipfel des Großen Rosszahns (2653 m) westseitig durch ein Felstor zum Verbindungskamm. Über den Kamm zur Roderdscharte (Notausstieg). Ostseitig hinauf zur höchsten Erhebung des Schlern, der Roterdspitze (2655 m) und westseitig zum Steig 4 und über diesen zurück.



Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023