Hüttentrekking in den Dolomiten: Etappe 2 - Zum Rifugio Lagazuoi

od-0516-dolomiten-huttentrekking-4 (jpg)
Foto: Dan Patitucci
Länge12,36 km
Dauer5:14 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied945 Meter
Höhenmeter absteigend373 Meter
Tiefster Punkt2108 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Die zweite Etappe : Der Tag steht ganz im Zeichen des Dolomiten-Höhenwegs 1.

Anspruch

Obwohl die Dolomiten sehr gut erschlossen sind, führen viele Wege der Tour über schmale, felsige Pfade und steile Pässe. Wanderer sollten sich in dieser Umgebung schwindelfrei und trittsicher bewegen können. Aufgrund der Vielzahl an Routen lassen sich Passagen, die man sich nicht zutraut, umgehen. Trotzdem gilt es nicht zu vergessen, dass sich die Tour oft über der 2000-Meter-Marke bewegt: Winde blasen hier stärker, und Unwetter ziehen schneller auf. Warme Kleidung und eine wasserdichte Jacke sollten in keinem Rucksack fehlen.


Reisetipps für die Dolomiten

Ausgangspunkt

Rifugio Fanes

Einkehr

Rifugio Lagazuoi (2752 m)
Von der großen Terrasse der Hütte aus eröffnet sich ein schier endloses Panorama. Die Aussicht kostet aber auch etwas: ab 30 Euro im Schlaflager, die Zimmer beginnen bei 42 Euro pro Person und Tag. Wer Frühstück möchte, bezahlt 10 Euro Aufpreis, Halbpension kostet 25 Euro mehr. rifugiolagazuoi.com


Beste Zeit

Ende Juni (vorher die Schneeverhältnisse checken!) bis Mitte Oktober

Karte

Tobacco-Karte Nummer 7, Alta Badia, Maßstab 1:25.000, 8,50 Euro.

Route

Man folgt dem Dolomiten-Höhenweg 1  von der Faneshütte (Weg Nummer 11) eine kleine Anhöhe hinauf und weiter durch ein Almgebiet. Dahinter öffnet sich ein langes Tal, in dem später der Weg 20b nach links abzweigt zur Forcella da Lech (2486 m). Durch diese enge Scharte führt die Route in vielen Serpentinen nach unten. Beim Abstieg ist Trittsicherheit gefragt. Zum Glück wurde der Weg erst vor Kurzem saniert. Im Anschluss trifft man auf einen kleinen See und wandert auf dem Weg Nummer 20 wieder kontinuierlich bergauf. Am Ende folgt ein kurzer, ziemlich steiler Anstieg. Dann stehen Wanderer vor dem Rifugio Lagazuoi (2752 m), das auf dem Kleinen Lagazuoi liegt.


Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023