Gardasee: Biacesca - Rocchetta - Biacesca

Auf dieser Ganztagswanderung winken keine Einkehrmöglichkeiten, aber dafür Ausblicke der Extraklasse: Zwischen Biacesa und dem Rocchetta blitzt der blaue Gardasee durch Felsbögen. Abwechslungsreich führt der Weg durch Wald und über Almen.

OD_Ledrosee_BEN7215 (gif)
Foto: Ben Wiesenfarth
Mehr zum Thema:
Gardasee
Länge10,25 km
Dauer5:26 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1129 Meter
Höhenmeter absteigend1121 Meter
Tiefster Punkt405 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Auf dieser Ganztagswanderung winken keine Einkehrmöglichkeiten, aber dafür Ausblicke der Extraklasse: Zwischen Biacesa und dem Rocchetta blitzt der blaue Gardasee durch Felsbögen. Abwechslungsreich führt der Weg durch Wald und über Almen.

Zum Hauptartikel: Wandern am Ledro- und Gardasee (plus Infoteil)

Anspruch
Konditionell und technisch anspruchsvoll, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig.

Beste Zeit
Mai bis Oktober.

Ausgangspunkt
Parkplatz an der Durchfahrtsstraße in Biacesa.

Touren und Reisetipps Gardasee

Anreise
Über die B 240 durch Riva del Garda, den Schildern Valle di Ledro folgen. Nach dem Tunnel in Biacesa parken.

Einkehr
Unterwegs keine Einkehr.

Übernachtung
Am Ledrosee und am Gardasee gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten (Pensionen, Campingplätze und Ferienwohnungen). Infos unter
www.vallediledro.com; Tel. 0039/0464/591222.

Info
Tourismusbüro in Pieve di Ledro; www.vallediledro.com; Tel. 0039/0464/591222.

outdoor-Tipp
In Molina di Ledro kann man das Pfahlbautenmuseum und rekonstruierte Pfahlbauten besichtigen. 1929 wurden am See­ufer über 10?000 Pfähle und viele Objekte aus der Bronzezeit ausgegraben. Das Museum veranstaltet im Sommer viele Aktivitäten für Kinder und Erwachsene: Brotzeit mit dem Schamanen, urgeschichtliche Olympiaden, Sterne der Vergangenheit. Im Juli und August täglich geöffnet, sonst montags zu.

Route
In Biacesa nördlich halten (Markierung 417). Über dem Dorf zweigt rechts der Pfad 470 ab, man folgt jedoch weiter der Markierung 417. Sehr steil durch Wald hinauf zur Bochèt die Concoli. Nach einem kurzen Abstieg führt der teils drahtseilgesicherte Steig vorbei an Höhlen, durch Felsdurchlässe mit Blicken auf den Gardasee. An der Nordflanke des Rocchetta zuerst hangparallel, dann absteigend zur Bocca Giumella, hier auf Pfad 451, dann rechts den roten Markierungen nach steil hinab zu den Almwiesen der Malga Giumella Inferiore. Hier auf Almweg (nicht markiert) hinab durch Wald und zurück nach Biacesa.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023