Kanada-Trekking auf dem North Coast Trail
Die einzelnen Etappen im Überblick

Sechs Etappen gibt es auf dem North Coast Trail auf Vancouver Island. Hier finden Sie Infos zu den einzelnen Abschnitten des kanadischen Weitwanderweges.

OD-0113-Kanada-NorthCoastTrail-1 (jpg)
Foto: Ben Wiesenfarth

Etappe 1: Shushartie Bay – Sinner Creek

OD-0113-Kanada-NorthCoastTrail Lage Etappen Karte (jpg)
outdoor
North-Coast-Trail - Karte

8,7 km, 5-8 Stunden
Mal über Plankenwege, meistens aber auf schlammigem Trail führt der Weg sehr anstrengend über ein Hochmoor. Für die Strecke sollte man einen vollen Tag einplanen, wer erst nachmittags anreist, übernachtet am Trailhead. Wer früh startet, kann, je nach Ankunftszeit am Skinner Creek, noch zwei Kilometer weiter zum Nahwitti River Camp gehen (etwa 1–2 Stunden, schwierig). Die Shushartie-Bucht ist nur per Boot erreichbar (Transport ab Port Hardy).

Tipps für Mehrtagestouren

Etappe 2: Skinner Creek – Cape Sutil

OD-0113-Kanada-NorthCoastTrail Lage Etappen Karte (jpg)
outdoor
North-Coast-Trail - Karte

7,3 km, 3,5–8 Stunden
Am zweiten Tag wird der Trail technisch noch schwieriger, bietet aber mehr Abwechslung. Im steten Auf und Ab überwindet man, teils an Tauen, zunächst einen zerklüfteten Küstenwald und gelangt dann über teilweise nur bei Ebbe passierbare Strände zum sandigen Halbmond der Cape Sutil Beach. Außerhalb der Saison kann in der Jurte des Rangers übernachtet werden (zwei Betten).

Etappe 3: Cape Sutil – Shuttleworth Bight

OD-0113-Kanada-NorthCoastTrail Lage Etappen Karte (jpg)
outdoor
North-Coast-Trail - Karte

7,8 km, 3–4,5 Stunden
Entlang einer Reihe von pittoresken, durch Felsenvorsprünge unterbrochenen, Kiesstränden und über nun schon zur Routine gewordene steile Uferböschungen kommt man schon nach einem halben Tag an den gebogenen Sandstrand der Shuttleworth Bight. Er steht in seiner Schönheit der Cape-Sutil-Bucht in nichts nach. Den verdienten halben Ruhetag verbringt man am besten hinter dem Fernglas: In der Bucht leben ganzjährig Grauwale.

Etappe 4: Shuttleworth Bight – Laura Creek

OD-0113-Kanada-NorthCoastTrail Lage Etappen Karte (jpg)
outdoor
North-Coast-Trail - Karte

11,8 km, 4–9 Stunden
Geht es am Anfang noch durch Wald und per Drahtseilbahn über den Standby River, wartet anschließend ein langer Strand zum Christensen Point. Die Strecke führt fast nur über Kiesstrände – bei Wind und Regen zermürbend.– Von dort noch mal eine Stunde zum Laura Creek Camp.

Etappe 5: Laura Creek – Nissen Bight

OD-0113-Kanada-NorthCoastTrail Lage Etappen Karte (jpg)
outdoor
North-Coast-Trail - Karte

7,5 km, 2–4 Stunden
Nach den letzten Tagen ist die Waldetappe zum Nissen Bight nicht mehr als ein Katzensprung. Wanderer mit knappem Zeitbudget können diese und die folgende Etappe zu einem (sehr langen) Tag kombinieren oder den Trek Richtung Cape Scott erweitern.

Etappe 6: Nissen Bight – Parkplatz

OD-0113-Kanada-NorthCoastTrail Lage Etappen Karte (jpg)
outdoor
North-Coast-Trail - Karte

15 km, 4–7 Stunden
Die längste Strecke des Treks verläuft auf einem gut ausgebauten Wanderweg – nicht mehr als ein Kinderspiel. Der Rücktransport vom Parkplatz aus muss vorher arrangiert worden sein!

Mehr:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023