Türkei
Aktivurlaub in der Türkei: Wandern, Biken, Rafting

Seit Urzeiten haben Menschen auf dem Gebiet der heutigen Türkei gesiedelt. Spuren aus der Altsteinzeit und dem Osmanischen Reich prägen das facettenreiche Gesicht des Landes.

OD Türkei Sonne Meer Berge Fethiye pixelio
Foto: © Gabriela Spengemann / PIXELIO

Den besonderen Reizen des Staates zwischen Europa und Asien begegnen Outdoor-Sportler auf Schritt und Tritt, zum Beispiel auf dem über 500 Kilometer langen Lykischen Weg zwischen Fethiye und Antalya, der mehr oder weniger dem Verlauf der Mittelmeerküste folgt, mit Badestopps im erfrischenden Meer.

600 Kilometer nordwestlich bestimmen Feenkamine die Landschaft, an Termitenhügel erinnernde Überreste aus weichem Tuffgestein. Der Regen hat diese bizarren Formationen herausgewaschen; die Urchristen verwandelten sie im 4. Jahrhundert in Wohntürme, wichen aber auch unter die Erde aus – riesige unterirdische Städte entstanden bei Göreme. Die spannendste Art, diese eigentümliche, karge Landschaft 60 Kilometer westlich der kappadokischen Hauptstadt Kayseri zu besuchen: Touren mit dem Mountainbike. Gerade im UNESCO-Weltkulturerbe Göreme warten zahlreiche Singletrails auf Outdoor-Sportler. Beim Einkehren taucht man fast unmerklich ein in die orientalisch geprägte Kultur.

Unsere Highlights

Tour 1:
Lykischer Weg – Weitwandern entlang der türkischen Mittelmeerküste. Von Fethiye nach Antalya schlängelt sich der recht gut ausgeschilderte Lykische Weg über 500 Kilometer an der Küste entlang, streift hin und wieder Ruinen und verlockt zum ein oder anderen Bad. Teilstücke sind auch möglich. Aktuelle Infos, Bezug für Wanderführer und Karten: www.lycianway.com

Tour 2:
Gipfeltour für Fortgeschrittene: Auf den Hausberg von Fethiye steigt man stramme 2080 Höhenmeter hinauf – und wieder hinab, wenn man sich nicht einen Pick-Up-Service organisiert. Dafür durchwandert man Kiefernwälder, stößt auf Zedern und Wacholder und genießt einen Traumblick vom 1969 Meter hohen Baba Dagi. Wegverlauf, Tipps für Varianten, Anfahrt: Türkische Riviera, Rother, 12,90 Euro.

Tour 3:
Zu alten Kapellen und unterirdischen Städten fährt man auf Singletrails ab der Stadt Göreme mit ihrer bizarren Architektur aus Tuffsteinwohntürmen. Neben der kargen Landschaft fasziniert auch die Gastfreundschaft der Menschen in Kappadokien. Ohne Stress fährt man organisiert, zum Beispiel über www.hauser-exkursionen.de

Tour 4:
Eine wilde Fahrt durch weißes Wasser lässt den Puls mächtig steigen. Rafting gehört unbedingt ins Repertoire eines Türkei-Besuchs. Flüsse finden sich bei Kemer, Alanya, Antalya, Side ... Touren zum Beispiel bei www.turkeyrafting.com.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023