Leistungsfähige Thermosflaschen müssen nicht wie Rohrbomben aussehen, wie dieses Trio zeigt...
Leistungsfähige Thermosflaschen müssen nicht wie Rohrbomben aussehen, wie dieses Trio zeigt...
Wer seinen Tee lieber frisch aufbrüht, greift zur Camelbak Multibev (55 €, 500 ml): Sie punktet mit Teebeutel-Fach unter dem Deckel und einem abschraubbarem EdelstahlIsolierbecher (350 ml, dunkelgrün) inklusive Silikonaufsatz.
Die technischen Daten der Multibev:
(alles Herstellerangaben)
Die lackierte Dowabo-Bottle eignet sich dank kleiner Öffnung für alle, die gern direkt aus der Flasche trinken. Es gibt sie in drei Größen, die 750-ml-Version wiegt 485 g und kostet 40 € (inkl. Schutzhülle & Ersatzdichtung).
Die technischen Daten der Dowabo-Bottle:
(alles Herstellerangaben)
Mit ihrem abnehmbaren Eichenholz-Korpus aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ist jede Järv-Outdoor-Helags-Oak-Wood-Isolierflasche ein Unikat (55 €, 420 g, 485 ml). Top: die doppelte Silikondichtung und die große Öffnung.
Die technischen Daten der Helags:
(alles Herstellerangaben)
Auch die Trinkflaschen von Hydro Flask überzeugen in ihrer Funktion und halten eure Getränke nach belieben ca. 12 Stunden warm oder 24 Stunden kalt.
Erhältlich sind die Flaschen jetzt auch in vier neuen Farbtönen, welche die Schönheit Hawaiis widerspiegeln. Alle Details gibt's im Artikel:
Weitere interessante Artikel: