Zelt, Schlafsack, Tickets, Dosenravioli, was noch? Vor jedem Festival stellt man sich dieselbe Frage – "Was muss ich mitnehmen?" Die Devise ist immer klar, es muss günstig, kompakt und trotzdem den verrückten Festival-Tagen standhalten. Wir haben für euch die ideale Packliste zusammengestellt, mit Ausrüstungen und Gadgets, damit ihr für jedes Festival perfekt ausgestattet seid.
Bereits am ersten Mai-Wochenende findet beispielsweise das A Chance for Metal Festival in Koblenz statt – ein Underground-Festival für Metal Fans. Anfang Juni kommen dann die ersten großen Festivals wie Rock am Ring / Rock im Park oder das elektronische Musikspektakel Ikarus hinzu.
Festival Packliste

Quechua 2 Seconds Easy Polycotton
Durch das innovative Faltsystem lässt sich das 2 Seconds Easy Fresh & Black tatsächlich innerhalb weniger Sekunden wie ein Schirm auf- und wieder zuklappen, somit könnt ihr euch sofort um die wichtigen Dinge auf eurem Festival konzentrieren. Das Zelt steht dann auch schon recht stabil und bleibt trocken. Das Zelt besteht aus Poylcotton Material. Ein Mix aus Polyester und Baumwolle. Das führt zu einem angenehmen Zeltklima. Der Innenraum ist schwarz verdunkelt, somit bekommt man tatsächlich eine gute Mütze Schlaf, trotz kurzer Festival-Nächte. Genügend Platz für zwei Personen bietet das Zelt ebenfalls. Preis: ca. 200€

Quechua Fresh & Black Air Seconds 4.1
Das Decathlon-Zelt gibt es auch eine Nummer größer, für die ganze Truppe! 400 Euro kostet das Quechua Fresh & Black Air Seconds 4.1 – verdammt wenig für ein gut belüftetes, top ausgestattetes und windstabiles Vierpersonenzelt. Einfach die drei tragenden Säulen mit einer Luftpumpe aufblasen, Heringe dran und fertig steht eure Festung. Wichtig: nicht die Pumpe vergessen!
Quechua Fresh & Black Air Seconds 4.1 hier im Partnershop bestellen

Origin Outdoors Sommerschlafsack
Keine 40 Euro kostet der Origin Outdoors Sommerschlafsack. Für diesen Preis ein absolutes Schnäppchen! Die Deckenform bietet viel Platz, Gewicht und Packmaß liegen im Rahmen. Durch die wenig robusten Stoffe empfiehlt er sich vor allem für Gelegenheitscamper.

Yeti Tundra 35
Mit Kälteakkus oder Trockeneis bestückt, hält die passive Yeti-Box dank effektiver, 7,5 Zentimeter starker Isolierung den Inhalt tagelang auf Temperatur. Sie punktet mit hoher Robustheit, ist stoßfest, wasserdicht und geräuschlos. Erhältlich in zehn Größen bis 350 Liter. Außerdem ist sie Grizzly Bären sicher und lässt scih mit knapp 40 Dosen füllen. Wichtige Festivalfaktoren. Daten: Preis: 280 Euro, Volumen: 25 l, Gewicht: 9,1 kg, Maße: 41 x 54 x 40 cm.

Fjällräven Splitpack 35
Wie bei einem typischen Reisekoffer lässt sich die robuste Tasche mit einem langen Rucksack in zwei gleich große Fächer öffnen. Getrennt werden die beiden geräumigen Hauptfächer durch Trennwände aus Mesh. An der Außenseite befinden sich zwei kleinere Taschen für Wertgegenstände. Die Fächer sind etwas versteckt, um beispielsweise wichtige Dokumente sicher zu verstauen, wie z.b. für das Festival-Ticket. An der Ober- und Unterseite gibt es große Griffe, um die Tasche wie einen Matrosensack zu verladen.

Robens Zigzag Slumber
Schlappe 20 Euro kostet die Robens Zigzag. Durch ihre Eierkartonstruktur polstert sie besser als klassische Schaumstoffmatten, erreicht aber nicht das Niveau der mit Luft gefüllten Outdoor-Matratzen. Dafür ist sie unkaputtbar. Zum Verpacken faltet man sie, was zwei Vorteile bietet: Erstens besitzt der Quader ein kleineres Packmaß als ein Mattenzylinder, zweitens wird so verhindert, dass die Unterseite die Oberseite verschmutzt. Sie bietet eine gute Polsterung, mit einer ausreichend großen, rechteckigen und rutschfesten Liegefläche (180 x 48 cm).

Uquip Variety L
Der Uquip ist sehr leicht. Er besteht aus nur 3 Teilen und lässt sich im Vergleich zu den anderen Rolltischen schnell und einfach auf- und wieder abbauen. Die Auflagefläche der Füße ist etwas klein. Zusätzlich lassen sich die einzelnen Tischbeine nach Bedarf auf die gewünschte Höhe verstellen. Preis: 99 €; Gewicht: 6,2 kg

Primus Mimer Stove Set
Dosenravioli kann man auch kalt essen, warm schmecken sie aber deutlich besser! Der leistungsstarke Gaskocher heizt mächtig ein: Ein Liter kocht nach rund vier Minuten (Verbrauch: 18,5 g). Die fein regulierbare Flamme und gute Hitzeverteilung erleichtern das Anbraten in der Alupfanne mit Non-Stick-Beschichtung.

Quechua Campingstuhl-Basic
Auch der Basic Campingstuhl von Decathlon erfüllt alle wichtigen Grundanforderungen für gelegentliches Campen. Er ist faltbar, kompakt, günstig, und dennoch sehr bequem. Für Festivalgänger essenziell wichtig: die Dosenhalterung. Preis: ca. 20€

Therm-a-Rest Trekker Chair
Eine clevere 2-in-1-Alternative zum klassischen Campingstuhl. Mit dem "Trekker Chair" verwandelst du deine Isomatte in einen dick gepolsterten Stuhl für die Grasnarbe – mit dem es sich wunderbar "kippeln" lässt. Den Sitzwinkel kannst du über die Gurtbänder variieren. Erhältlich in zwei Breiten (51 und 64 cm). Preis um die 50€.

Favour Laterne Retro
Aufgrund ihrer dimmbaren Lichtmodi kann sie sich jeder Stimmung perfekt anpassen. Die Helligkeitsstufen gehen von super hell (kann auf dem Tisch stehend schon mal blenden) bis zum speziell milden Kerzenlichtmodus. Der Akku hält gefühlt ewig und lässt sich für den seltenen Fall, dass er mal ausgeht, im Nu wieder via USB aufladen. Ohne es zu zunächst zu wollen, habe ich auch die versprochene Robustheit der Lampe getestet. Stürze von Tischen hält sie ohne Weiteres aus. Selbst wenn es anfängt zu regnen und du sie aus Versehen draußen stehen lässt, leuchtet sie munter weiter. Wenn du die Lampe dann doch endlich ins Zelt holst, kannst du sie einfach aufhängen. Außerdem lässt sich der Lampenschirm abmontieren. Was man auch sagen muss, die Retro Öl-Lampe sieht einfach richtig cool aus.

Basic Nature Powerbank 8 & 20
Mit der Powerbank 20 kannst du dein Handy bis zu fünfmal wieder aufladen. Das Gehäuse der Powerbank ist robust und spritzwassergeschützt. Das Gerät kann sowohl via Micro-USB oder über Solar aufgeladen werden – mittels Schlaufe hängt man sie dazu einfach ans Zelt in die Sonne. Durch die Statusanzeige hat man den Ladezustand dabei immer im Blick. Außerdem kann die Basic-Nature-Powerbank bei Dunkelheit auch als Lichtquelle eingesetzt werden. Die Powerbank 20 kostet 59,95 Euro und wiegt ca. 560 Gramm. Das Modell gibt es aber auch noch in einer kleineren und etwas günstigeren Version: Basic Nature Powerbank 8 für 39,95 Euro.

Black Diamond Spot 400
Wenn ihr zu später Stunde noch auf dem Campingplatz den Festival-Tag ausklingen lasst oder nachts aufs Klo müsst, ist eine Stirnlampe euer bester Freund. Die Stirnlampe von Blck Diamond ist günstig zu haben und hat das Wichtigste an Bord: drei Leuchtmodi, wasserfester Gehäuse und kann mit AAA-Batterien oder optional mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben werden. Preis: ca. 45€

Easy Camp Movie Seat Doppelt
Damit seid ihr die Könige auf jedem Festival! Der bequeme Movie Seat ist im Handumdrehen aufgeblasen und bringt nur ein geringes Packmaß mit sich. Preis: 48€

Dometic Go Water Jug & Faucet
Wasser am Campingplatz ist immer wichtig. Egal ob für ein dringend benötigendes ZwiWa (Zwischenwasser) oder für Zähneputzen & Co. Mit elf Litern Volumen bunkert der BPA-freie Kanister von Dometic genug Wasser für den Tag – und lässt sich auch randvoll getankt noch bequem tragen. Er verfügt über mehrere Öffnungen zum Befüllen, Reinigen – und zum Anschluss des Dometic-Wasserhahns (Faucet). Er macht aus dem Tank dank eingebauter, akkubetriebener Pumpe einen komfortablen Wasserspender. Preise: 79/89€

Victorinox Taschenmesser
"Wie ein Schweizer Taschenmesser", die Redewendung kommt nicht von ungefähr. Mit dem Alleskönner von Victorinox habt ihr auf jedes Problem eine passende Antwort. 15 Funktion bietet das Taschenmesser inklusive Dosenöffner, Korkenzieher und Pinzette.

Bach Dr. Mini Kulturbeutel
Wie ein Dufflebag präsentiert sich der Dr. Mini von Bach – mit einem Volumen von 2,4 Litern nur eben viel kleiner. Aus robustem Cordura gefertigt, lässt er sich dank flacher Unterseite gut abstellen. Etliche Innenfächer und -taschen helfen beim Ordnen. Preis: ca. 45 Euro
Was noch?
Außerdem benötigst du für dein perfektes Festival noch:
- Handy
- Geld
- Tickets
- Powerbank
- Festival-Outfits
- Regenjacke / Gummistiefel
- Pavillon/Tarp
- Dosenbier
- Dosenravioli & Co.
- Dosenöffner
- Zahnbürste
- Medikamente (Aspirin, Ibu!!!)
- Sonnencreme
- Cap
- Ohropax
- Kondome
- Feuerzeug