Testurteil
Als einziger Tourenrucksack im Testfeld 2014 bot der Osprey Exos 38 einen Rücken mit Abstandsnetz. In Kombination mit den luftigen Schulter- und Hüftgurten ermöglicht das eine top Belüftung. Der wenig gepolsterte Hüftgurt kann aber drücken - ausprobieren! Dank der geringen Wölbung der Rückenplatte liegt die Last nah am Körper an. Auch das geringe Gewicht des Osprey Exos 38 begeistert (ca. 1 kg). Die feinen Riemchen lassen sich aber nicht so gut greifen.
Praxis/Ausstattung: Einkammerpacksack mit geräumigen Stretchseitentaschen. Fronttasche. Abnehmbarer Deckel mit enger Öffnung. Die sehr schmalen Kompressionsriemen des Osprey Exos 38 liegen nicht gut in der Hand.
Preis | 140 Euro |
---|---|
Volumen | 42 l |
Gewicht | 1050–965 g |
Sonstiges | Mit drei Rückenlängen (S, M, L) eignet sich der Osprey Exos 38 für Damen und Männer unterschiedlicher Statur. |
Osprey Exos 38 im Vergleichstest
Wer auf eine maximale Ventilation Wert legt, sollte den Osprey Exos 38 unbedingt probieren. Seine Stärken spielt der Osprey-Rucksack auf Hüttentreks oder Tageswanderungen aus.