Testurteil
Mit einem Rückenbezug aus laminierter Merinowolle lockt der Ortovox Peak Käufer an. Das hört sich gut an, brachte im Test aber keine Vorteile im Vergleich zu anderen nah am Körper anliegenden Modellen: Auch beim Peak Ortovox Peak 45 (Damenmodell Ortovox Peak 42 S) wird es im Sommer richtig warm. Er bietet eine starke Kontrolle und im Schulterbereich gute Bewegungsfreiheit, der breite Hüftgurt engt aber etwas ein.
Praxis/Ausstattung: Einkammersack mit riesiger Frontöffnung, Fronttasche (4/3 l) mit Staumöglichkeiten für Lawinensonde und -schaufel. Hüftgurttäschchen, nicht abnehmbarer Deckel (5/6 l).
Preis | 200/200 Euro |
---|---|
Packvolumen | 49 l (40 l) / 46 l (37 l) * |
Gewicht | 1450 g / 1410 g |
Sonstiges | Die breiten Schulterträger können am Nacken scheuern – unbedingt vor dem Kauf ausprobieren. |
* Erste Zahl: Gesamtvolumen (Packsack mit evtl. vorhandener Erweiterung, Deckel und weitere Fächer). In Klammern: Packsack + Erweiterung (falls vorhanden)
Ortovox Peak 45/42 S im Vergleichstest
Freunde von Rucksäcken mit Frontöffnung finden im Ortovox Peak 45/42 S einen leistungsfähigen Tourenpartner, der sich das ganze Jahr über in den Bergen einsetzen lässt