Wanderrucksäcke im Test: Jack Wolfskin Kingston 30/22
Testbericht: Jack Wolfskin Kingston 30/22

Wer einen sehr leichten, kleinen und günstigen Rucksack für Touren mit wenig Gepäck sucht, liegt beim Wolfskin richtig.

OD_0419_Rucksack_Jack-Wolfskin-Kingston-30-32 (png)
Foto: Jack Wolfskin

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

Tragekomfort: Der Jack Wolfskin Kingston 30* und der Damenrucksack Jack Wolfskin Kingston 22 saßen in unserem Test 2019 körpernah, sehr flexibel und weich am Rücken, zogen bei hoher Last aber an den Schultern (max. 6 kg).

Handhabung/Praxis: Wegen der weichen Rückenplatte muss der gut ausgestattete Jack Wolfskin Kingston Wanderrucksack sorgfältig gepackt werden.

  • Deckeltasche
  • Vor-/Seitenfach (2)

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

90/70 Euro

Volumen

24+1 l (Vortasche)/19 l

Gewicht

860/800 g

Sonstiges

Weiche Kunststoffplatte, kurze Hüftflossen. Rückenauflage mit kaum ausgeprägtem Belüftungskanal.

Tragekomfort

Handhabung/Praxis

Ventilation

Volumen zu Gewicht

*Auf unserer Webseite nutzen wir Affiliate Links, die mit * markiert sind. Wenn ein User über diesen Link einkauft, bekommen wir von dem verlinkten Online-Shop eine Provision. Für Sie als Nutzer und Käufer ändert dadurch nichts.

Jack Wolfskin Kingston 30/22 im Vergleichstest

Fazit

Wer einen sehr leichten, kleinen und günstigen Rucksack für Touren mit wenig Gepäck sucht, liegt beim Wolfskin richtig.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023