Superbes Federgewicht
Trekkingrucksack Vaude Zerum 48 im Test

OUTDOOR hat den Zerum 48 von Vaude auf Herz und Nieren geprüft. Das sind die Ergebnisse...

Vaude Zerum 48
Foto: Vaude
In diesem Artikel:
  • Der Zerum 48 von Vaude erhält das Testurteil "Sehr gut"
  • Das OUTDOOR-Testfazit
  • Schon in unseren Podcast zum Thema Rucksäcke reingehört?
  • Weitere Rucksack-Empfehlungen

Der Zerum 48 von Vaude erhält das Testurteil "Sehr gut"

Besitzer von superleichtem Zelt-Equipment, die unterwegs häufig Proviant nachkaufen, können auch beim Rucksack mächtig Gewicht sparen. Der Vaude Zerum 48 wiegt in der aktuellen Version rund 40 Prozent weniger als die Konkurrenz, bietet aber dennoch ein vollverstellbares, sehr bequemes Tragesystem für Lasten bis 16 Kilo – was fürs Leichttrekking locker reicht. Der schlichte Packsack passt voll zum Konzept.

Unsere Highlights

Der Zerum 48 im Detail:

  • Preis: um 200 Euro
  • Volumen: 64 l (davon im Deckel: 6 l)
  • Gewicht: 1345 g
  • Sonstiges: Den bestmöglichen Sitz erzielst du durch Anpassung der Alustreben an deine Rückenform.
  • Trageverhalten:
  • Praxis/Ausstattung: Schnörkelloser Einkammerpacksack, der sich gut komprimieren lässt. Front- und Seitentaschen aus Stretchmaterial. Den abnehmbaren Deckel kannst du auch als Hüfttasche tragen. Außerdem gibt es ein Hüftgurttäschchen.
  • Volumen zu Gewicht:
  • Material:

Das OUTDOOR-Testfazit

Vaude bietet mit dem Zerum 48 einen schlichten, ausgereiften Leichttrekkingrucksack, der in seiner Klasse nur schwer zu schlagen ist.

Schon in unseren Podcast zum Thema Rucksäcke reingehört?

Ihr könnt die Podcast-Folgen entweder gleich hier auf dieser Seite anhören, oder auch auf einer der gängigen Plattformen: iTunes, Spotify, Deezer, Audio now, Soundcloud, Acast, The Podcast App, Google Podcast-App auf Android-Smartphones, Lecton sowie Castbox, Podcast Addict und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.

Weitere Rucksack-Empfehlungen

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023