Testurteil

Für ambitionierte Alpinisten entwickelt, profitieren auch Hobby-Gipfelstürmer und Hüttenwanderer vom Lowa-Bergstiefel Alpine SL GTX (1140 g in Gr. 8). Einer der wichtigsten Punkte in der Entwicklung hieß Gewichtsreduktion: Statt den Geröllschutzrand aus dickem Gummi aufzukleben, wird er aufs robuste Synthetikmaterial aufgespritzt.Auch die Lite-Base-Sohle von Vibram schindet wertvolle Gramm.Der Alpine SL (400 €) trägt sich hervorragend: Sein Schaft umschmiegt den Knöchel, bietet ordentlich Halt und erhält die fürs Kraxeln wichtige Bewegungsfreiheit.Auch das Gespür für den Untergrund fällt für einen so steifen, kantenfesten und stark gedämpften Schuh fantastisch aus. Weiteres Plus: die sehr leichtgängige, exakt anpassbare Schnürung.
»Der Lowa Alpine SL überzeugt auf ganzer Linie und verbindet geringes Gewicht mit Trittpräzision, Komfort und Robustheit.«
- Boris Gnielka, outdoor- Ausrüstungsredakteur
Tagesaktueller Preisvergleich für den Lowa Alpine SL GTX
Preis | 400 Euro |
Gewicht | 1100 g/Paar |
Sonstiges | PU-Geröllschutz auf robustem Synthetik-Material, Vibram-LITEBASE-Sohlentechnologie, Neopren-Gamasche, funktionale Zwei-Zonen-Schnürung und wasserdichtes Gore-Tex-Futter. |
Gregory Baltoro 75 im Vergleichstest
Fazit
»Der Lowa Alpine SL überzeugt auf ganzer Linie und verbindet geringes Gewicht mit Trittpräzision, Komfort und Robustheit.«