Die Vango Cobra-Serie richtet sich an Outdoor-Fans mit unterschiedlichen Ansprüchen an Gewicht und Wärmeleistung.

Der Vango Cobra 900 bietet als Expeditionsmodell eine solide Ausstattung für Winter und Hochgebirge: Komfort-Temperatur um die −9 Grad Celcius und einem Gewicht von rund 1,6 kg.
Technische Daten Cobra 900
- Material: 20D / 380T Nylon Ripstop
- Füllung: 90 % Gänsedaune / 10 % Federn, 700 cuin, "Hydro Barrier Down" (wasserabweisend)
- Ausstattung: Mumienform, Welded Box-Wall-Konstruktion, Thermal Reverb, Arrow-Foot-Design, verstellbare Kapuze und Schulterbaffle (Wärmekragen), Kompressionssack, Mesh-Aufbewahrungsbeutel
- Gewicht: ca. 1,6 kg
- Packmaß: ca. 26 × 20 cm (komprimiert)
- Preis: 590 € (UVP)
- (alles Herstellerangaben)

Der Cobra 600 kommt mit etwas weniger Isolierung, bleibt dabei aber mit etwa 1,1 kg noch relativ leicht. Er soll sich laut Hersteller für kühlere Nächte und gemäßigte Winterbedingungen eignen, mit einer Komfortemperatur um die -5 Grad Celcius. Das ist gut für Touren in wechselhaftem Klima, weniger für eisige Winternächte oder Winterbiwaks.
Technische Daten Cobra 600
- Material: 20D / 380T Nylon Ripstop
- Füllung: 90 % Gänsedaune / 10 % Federn, 700 cuin, "Hydro Barrier Down" (wasserabweisend)
- Ausstattung: Mumienform, Box-Wall-Konstruktion, Thermal Reverb, verstellbare Kapuze, Schulterbaffle (Wärmekragen), Kompressionssack, Mesh-Aufbewahrungsbeutel
- Gewicht: ca. 1,1 kg
- Packmaß: ca. 24 × 18 cm (komprimiert)
- Preis: 405 € (UVP)
- (alles Herstellerangaben)
Der von uns bereits getestete Cobra 400 überzeugte durch sein extrem geringes Gewicht (knapp 1 kg) und das kleine Packmaß. Damit eignet er sich ideal für Trekkingtouren im Frühjahr, Sommer und frühen Herbst.

Bei allen genannten Schlafsäcken kommt eine hochwertige 700-cuin Gänsedaunenfüllung zum Einsatz, die selbst im Cobra 400 für genügend Komfort bei einer Übernachtung um die 0 Grad Celsius sorgte. Allerdings stößt er da ohne zusätzliches Schlafsackinlet schon an seine Grenze. Gut ist auch die Kapuze, die sich bis zur Nase schließen lässt.
Pro und Contra zum Vango Cobra 400
Das hat uns am Schlafsack gefallen:
Schlafkomfort, angenehmes Material
geringes Gewicht
kleines Packmaß
Das weniger:
fast nirgends mehr erhältlich
Technische Daten Vango Cobra 400
- Material: 20D / 380T Nylon Ripstop (Außen- und Innenmaterial)
- Füllung: 90 % Gänsedaune / 10 % Federn, 700 cuin, "Hydro Barrier Down" (wasserabweisend)
- Ausstattung: Mumienform, Welded Box-Wall-Konstruktion, Thermal Reverb-Schicht (Wärmereflexion), verstellbare Kapuze, Schulterbaffle (Wärmekragen), Kompressionssack, Mesh-Aufbewahrungsbeutel
- Gewicht: 1 kg (gewogen)
- Packmaß: ca. 19 × 16 cm (komprimiert)
- Preis: ca. 230 – 340 €





